Floradecora: Im Herzen der Christmasworld

Innovativer Marktplatz für Frischblumen, Zierpflanzen und Blumenarrangements optimiert Businessumfeld in der Galleria.

Aussteller gestalten die einheitlichen Flowercircles im Inneren individuell. Außerdem liefern sie dort hilfreiche Anregungen für die Präsentation und den Abverkauf der frischen Ware am Point-of-Sale.

Anzeige

Frischblumen und Pflanzen gewinnen im Handel immer mehr an Bedeutung – ob als saisonale Dekoration für Zuhause, für den Festtagstisch an Geburtstagen, Hochzeiten & Co, als attraktives Mitbringsel oder sogar als frische Produktinszenierung in der Schaufenster- und Ladengestaltung. Gefragt sind pflegeleichte wie langlebige Produkte, die Lust machen, sich mehr frisches Grün nach Hause zu holen oder zu verschenken. Um diese gestiegene Nachfrage zu bedienen und gleichzeitig neues Wachstumspotential zu generieren, sucht die Blumenindustrie nach neuen Vertriebskanälen. Diese Entwicklungen greift die Messe Frankfurt mit ihrem innovativen Marktplatz Floradecora auf. Durch die parallele Christmasworld, international führende Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck, ist der Zugang zu internationalen Facheinkäufern aus unterschiedlichen Handelsformen gewährleistet. „Mit der Floradecora wollen wir dem aktuellen Strukturwandel in der internationalen Blumenindustrie einen guten Nährboden für mehr Wachstum geben“, sagt Eva Olbrich, Leiterin Floradecora und Christmasworld bei der Messe Frankfurt Exhibition GmbH.

Die Floradecora, innovativer Marktplatz für Frischblumen, Pflanzen, Gestecke und verkaufsfertige Arrangements, geht vom 26. bis 30. Januar 2018 in der Galleria 1 in die zweite Runde. Damit ist sie perfekt eingebettet zwischen den Produktbereichen „Floristenbedarf & Gartendekoration“ und „Saisonale Dekoration & Geschenke“ sowie „Weihnachten & Advent“. „Interessierte Einkäufer können somit an allen fünf Messetagen auf einem Laufweg frische Blumen und Pflanzen sowie die passende saisonale Dekoration und Festschmuck für ihr Sortiment ordern“, erklärt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld und Floradecora, die Anpassungen von Ort und Dauer, die für Aussteller und Besucher ein besseres Businessumfeld schaffen. Auf der Floradecora werden die frischen Blumen, Pflanzen und Arrangements übersichtlich nach Sorten präsentiert. So können die Besucher Produktqualität, -größe und -farbe von allen Anbietern unmittelbar vergleichen und direkt bestellen. Besonders begehrt sind aktuell pflegeleichte Produkte und Präsentationslösungen, die sich einfach ins Sortiment integrieren lassen. Dafür halten die Anbieter in ihren Ständen/Flower Circles auch vielfältige Anregungen für konfektionierte Konzepte bereit. Unter anderem dabei sind Barendsen B.V., Flora Dania Marketing A/S, Goedegebuure Natural Decoration VOF oder LG Flowers.

Präsentationstische erleichtern den Produktvergleich

Zentraler Bestandteil der Floradecora ist die intuitive Besucherführung über die Präsentationstische, die das Produktangebot an Rosen, Gerbera, Lilien, Tulpen, Chrysanthemen, Orchideen, Weihnachtssternen und -bäumen sowie Bambus, Kakteen oder Sukkulenten in den Mittelpunkt stellt.

Die Tische, die jeweils eine Blumen- oder Pflanzensorte der unterschiedlichen Anbieter zeigen, werden vor allem entlang des Treppenaufgangs zur Galleria 1 angeordnet. So stoßen die Facheinkäufer unmittelbar auf das komplette Produktangebot, das zudem den direkten Vergleich der Frischware ermöglicht. Die Präsentationstische haben die Funktion des „Türöffners“ für die Anbieter: Auf jedem Tisch befinden sich Vasen, die mit dem Namen der Züchter, Blühzeit und weiteren wichtigen Informationen ausgezeichnet sind. Überzeugt Farbe und Qualität im Vergleich, holen sich die Fachhändler zusätzliche Informationen beim passenden Anbieter in den Flowercircles und gehen dort ins Ordergespräch. Die Flowercircles sind die kreisförmigen Stände, die den Ausstellern von der Messe Frankfurt bezugsfertig angeboten werden.

Damit bietet die Floradecora ihren Ausstellern Full-Service: Zum einen bleibt ihnen der Standbau erspart. Sie müssen sich nur um ihre individuelle Produktpräsentation im Inneren des Circles kümmern. Zum anderen müssen sie für die Präsentationstische lediglich ihre Produkte zusenden. Das komplette Handling (Organisation und Bestückung der Vasen, tägliche Versorgung der Pflanzen mit Wasser etc.) übernimmt die Messe Frankfurt.

Effektiver Marktplatz für Neukontakte

Die Floradecora schafft mit ihrem innovativen Ausstellungskonzept die beste Verbindung zwischen frischen Blumen und saisonaler Dekoration: Blumen- und Pflanzenzüchter, Produzenten, Blumengroßhändler, Importeure/Exporteure, Vertriebskooperationen, Konfektionierungsbetriebe & Co erreichen mit der bereits vorhandenen, sehr heterogenen Besucherzielgruppe der Christmasworld völlig neue Geschäftskunden, die wiederum ein völlig neues Angebot vorfinden. „Damit wollen wir dem Handel frische Impulse liefern, denn die Vermischung von Sortimenten ist immer mehr gefragt“, sagt Olbrich. Zu den internationalen Einkäufern zählen der Blumengroßhandel, Floristikbetriebe, Gartencenter, Baumärkte, Supermärkte und Discounter, Möbelhandel, Lebensmittelhandel, Gastronomie und Hotellerie, Shoppingcenter und Stadtmarketing sowie Event-Agenturen, Dekorationsunternehmen und Visual Merchandising.

Laut Besucherbefragung haben 92% der Fachbesucher der Floradecora 2017 ihre Messeziele erreicht. 70% sind Top-Entscheider für Einkauf und Beschaffung. Dementsprechend waren auch die Aussteller mit der Besucherqualität und der Anzahl der Neukontakte zufrieden.

Wer sich das innovative Konzept der Premiere im Detail anschauen möchte, kann auf eine virtuelle Tour gehen. Der 360°-Rundgang auf floradecora.messefrankfurt.com/virtualtour  durch die Floradecora 2017 liefert außerdem zu jedem Aussteller Informationen zum angebotenen Portfolio inklusive Ansprechpartner. (Christmasworld)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.