- Startseite
- Fleurop-Interflora World Cup: Nicolaus P...
Fleurop-Interflora World Cup: Nicolaus Peters vertritt Deutschland
Vom 7. bis 9. September 2023 findet der international größte und bedeutendste Wettbewerb der Grünen Branche statt: Der Fleurop-Interflora World Cup in Manchester. Die besten Floristen der Welt treffen hier aufeinander und präsentieren ihr ganzes Können in der floralen Kunst.
Für Deutschland wird Nicolaus Peters an den Start gehen. Er konnte am vergangenen Freitag das Jury-Team bestehend aus Petra Konrad (Flower Art Academy), Klaus Wagener (Blooms), Manfred Hoffmann (FDF), Kathrin Appel-Göllner (FDF) sowie Ilka Siedenburg (Fleurop) am meisten überzeugen.
Zusammen mit vier weiteren, wettbewerbserfahrenen Top-Floristen, die sich für die finale Runde des Bewerbungsverfahren qualifizierten (Christopher Ernst, Dominique Herold, Elisabeth Schoenemann und Victoria Salomon), nahm Nicolaus Peters dafür an einem ganztägigem Audit Day in Berlin teil. Gefordert war hier nicht nur floristisches Handwerk auf höchstem Niveau, sondern ebenso die spontane Produktion von Social-Media-Content sowie eine englischsprachige Werkstück-Präsentation. „Wer Deutschland beim Fleurop-Interflora World-Cup vertritt, muss dies auf mehreren Ebenen tun. Das floristische Können spielt dabei sicherlich die größte Rolle und Nicolaus hat uns sowohl mit dem gesteckten Werkstück als auch mit seiner Straußarbeit einstimmig überzeugt. Zudem ist es aber auch wichtig, dass er den englischsprachigen World Cup souverän meistert und bspw. auch für Interviewanfragen ausländischer Medien zur Verfügung stehen kann. Mit Nicolaus Peters haben wir einen idealen Kandidaten und drücken von nun an alle unsere Daumen für einen erfolgreichen Wettbewerb in Manchester“, begründet Ilka Siedenburg die Entscheidung der Jury.
Vor Peters liegen aufregende Monate: Schon bald wird die finale Ausschreibung für die Weltmeisterschaft in Manchester erwartet. Einige Aufgaben gilt es dann, bereits im Vorfeld zu erarbeiten und im September live zu präsentieren. Nicolaus Peters sieht darin kein Hindernis: „Beim World Cup an den Start zu gehen, ist sicherlich der Traum eines jeden ambitionierten Floristen und ich bin unglaublich glücklich und stolz, diese einmalige Erfahrung nun machen zu dürfen. Auch wenn die nächsten Monate jetzt Stress und viel Organisations- und Zeitmanagement für mich bedeuten, überwiegt eindeutig die Freude und ich bin hochmotiviert, mein Bestes zu geben“. (Fleurop)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.