Fleurop: Füfter "Lonely Bouquet Day"

Am Sonntag, den 25. Juni 2017 feiert der internationale "Lonely Bouquet Day" sein fünftes Jubiläum. Die Aktion, Menschen mit einem Sträußchen zu überraschen, zeigt, wie man mit einer Geste große Freude bereiten kann.

Kleine Geste, große Wirkung - Über Blumen freut sich jeder. Bild: ©Fleurop AG/Peter Johann Kierzkowski.

Anzeige

„Nimm mich mit! Ich bin eine kleine Aufmerksamkeit, die Dir Freude bereiten soll“, steht auf einem handgeschriebenen Blumenhänger und fordert zufällig vorbeilaufende Passanten dazu auf, das gefundene Sträußchen zu „adoptieren“. Die so einfache und berührende Idee, fremde Menschen mit einem „Lonely Bouquet“ zu überraschen, stammt von einer jungen Frau aus Belgien. Im Jahr 2013 veröffentlichte sie auf ihren Social Media-Kanälen ein Video, in dem zu sehen ist, wie sie kleine Blumensträuße an öffentlichen Plätzen aussetzte und die freudig-strahlenden Finder das Arrangement mitnahmen. Mittlerweile haben sich weltweit Nachahmer gefunden, die beim „Lonely Bouquet Day“ teilnehmen, um blumige Freude zu verbreiten.

Auch beim diesjährigen „Lonely Bouquet Day“, am 25. Juni, engagiert sich Fleurop wieder deutschlandweit mit seinen mehr als 6.000 Partner-Floristen bei der Aktion. Dabei werden die Floristikfachgeschäfte mit Werbemitteln wie Blumenanhänger, worauf der eigene Firmenstempel angebracht werden kann, und bunten Pappbechern, die als Vasen genutzt werden können, unterstützt. Wie in den letzten Jahren, lohnt sich die Teilnahme für Florist-Azubis gleich doppelt: Wenn die Nachwuchsfloristen sich bei der Facebook-Gruppe „Junge Talente powered by Fleurops Junge Wilde“ anmelden und ein Foto von sich und ihrem Lonely Bouquet posten, sind sie automatisch für einen zweitägigen Workshop mit Ilka Siedenburg (Fleurops Junge Wilde) in Berlin nominiert. Die finalen Gewinner gestalten dann zusammen mit der Floristmeisterin ihr eigenes Werkstück für die „Junge Talente“-Kollektion auf fleurop.de

Machen auch Sie mit beim „Lonely Bouquet Day“! Je mehr Floristen sich beteiligen, desto mehr wird der Anlasstag in der Öffentlichkeit wahrgenommen. Und wie könnte man Menschen besser eine kleine Freude bereiten und ganz nebenbei auf die floristische Handwerkskunst aufmerksam machen, als über die emotionale Wirkung von Blumen?

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.