- Startseite
- FleuraMetz: Festival der Flora
FleuraMetz: Festival der Flora
Im September waren deutsche, österreichische und schweizer Floristen angereist, um das Festival der Flora zu besuchen. Das Festival des Fleurs wird im Januar 2020 in Paris stattfinden. Mit den Festivals schafft der Full-Service-Partner FleuraMetz ein einzigartiges Erlebnis, bei dem Floristen und Floristinnen im Mittelpunkt stehen.
Eine besondere Festivallocation, namhafte Künstler, die sich mit verschiedenen Aspekten des Floristenhandwerks auseinandersetzen, Azubis, viel Platz zum Networken und gutes Essen und Trinken: Der Samstagnachmittag an verschiedenen Orten in Deutschland stand ganz im Zeichen des Erlebnisses.
Das Festival der Flora fand am 7. September in der Ziegelei101 in München, am 14. September in der Gartenhalle in Karlsruhe und am 21. September im Kraftverkehr in Chemnitz statt. Die mehr als 1.200 Floristen, die FleuraMetz begrüßen durfte, haben Azubis um den Azubi Cup antreten sehen. Namhafte Blumendesigner wie Björn Kroner-Salié und Stephan Triebe gaben Demos, in denen sie einen FlowerTales-Trend mit einer täglichen Herausforderung verbanden. Die beliebtesten Produkte von Gärtnern und Züchtern waren zu sehen und die Kombination von Online- und Offline-Verkäufen erwies sich als selbstverständlich. Darüber hinaus konnte das Festivalpublikum gutes Essen und Trinken genießen und es gab viel Raum, um ein Gespräch miteinander zu beginnen.
Das Festival der Flora macht deutlich, dass Erlebnis und Handel untrennbar miteinander verbunden sind. Aus diesem Grund gibt es alle Produkte, die die Festivalbesucher gesehen haben, tatsächlich zu kaufen. Floristen können FlowerTales in der FleuraMetz-App kaufen und die Festivalfavoriten über den speziellen Filter im Webshop finden.
Die Zusammenarbeit in der Kette ist offensichtlich, FleuraMetz möchte sich bei den Partnern des Festivals der Flora dafür bedanken: Decofresh Roses, De Ruiter Innovations, Dümmen Orange, Sakata, Coloured von Gerbera, cymbidum.info, #freestylefreesia, Alstroemeria und Hydrangea World. (FleuraMetz)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.