- Startseite
- FDF-Sachsen: Azubi-Wettbewerbe "Juniorfl...
FDF-Sachsen: Azubi-Wettbewerbe "Juniorflorist"
Im Januar und Februar fanden auf dem Blumengroßmärkten in Chemnitz, Dresden und Leipzig die sächsischen Azubi-Wettbewerbe „Juniorflorist“ statt. Die Wettbewerbe werden während eines Projekttages der Berufsschule durchgeführt. Alle Azubis der 3. Ausbildungsjahre haben auf diese Weise die Möglichkeit, eine Art „Probeprüfung“ zu durchlaufen.
In den Berufsschulen können die Azubis ihre Ideen zu den Werkstücken sowie die Kalkulation der Komplexen Aufgabe mit ihren Lehrern besprechen und praktisch üben. Viele Ausbildungsbetriebe unterstützen parallel ihren Azubi bei den Vorbereitungen. Insgesamt waren 50 Auszubildende am Start.
Eine schöne Tradition ist inzwischen die Teilnahme der Sachsen-Anhaltinischen Berufsschule Halle beim Juniorflorist in Leipzig. Die Aufgaben waren ein Strauß aus einheitlich vorgegebenen Blumen, die mit Beiwerk eigener Wahl ergänzt werden konnten, sowie ein Gedenkherz. In Leipzig wurde als drittes Werkstück eine Gefäßfüllung angefertigt. Unterstützt wird diese Veranstaltung jeweils von allen Großmarktpartnern der jeweiligen Region (Landgard, Fleurametz, Bettin, Schuster Floristenbedarf, sowie Trendfleur) mit u.a. Warengutscheinen und Präsenten für alle Teilnehmer.
Ein besonderes Dankeschön geht an dieser Stelle an die Berufsschulen: BBZ für Gastgewerbe, Ernährung und Hauswirtschaft in Chemnitz, Berufsschulzentrum für Agrarwirtschaft und Ernährung Dresden, BBS des Landkreises Saalekreis, Schulteil „Carl Wentzel,“ Halle BSZ Wurzen, Dresdner Institut für Floristik, die mit viel Engagement die Azubis und Umschüler vorbereiten und damit einen ganz entscheidenden Teil dazu beitragen, dass die Teilnahme an diesem Wettbewerb für alle Azubis möglich ist. Der Wettbewerb spielt eine wichtige Rolle zum Ende der Ausbildungszeit. Die Azubis erhalten ein Gefühl für den Ablauf einer praktischen Prüfung und sammeln wichtige Erfahrungen. Mit der Auswertung der Werkstücke durch die Jury nach der Siegerehrung, bekommen die Azubis viele Anregungen, die für die kommenden Vorbereitungen zur Abschlussprüfung im Sommer sehr wertvoll sind. (FDF)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.