- Startseite
- FDF: "Florale Hingucker" in Heilbronn
FDF: "Florale Hingucker" in Heilbronn
Für die finale FDF-Floristen-Sonderschau "Florale Hingucker" haben die Veranstalter die Impressionen des New Yorker Innenarchitekten und Interior-Designers Miles Redd zum Leitmotiv gewählt. Dessen glamouröse, extrovertierte Stilwelten regen zu fantastischen Blumen-Inszenierungen an. Eine Herausforderung, die großzügige kreative Freiräume lässt. Für die Umsetzung stehen neun unterschiedliche Flächen in der Blumenhalle zur Verfügung, die während des Aussteller-Gesprächs am 23.6.2019 (11.00 Uhr in Heilbronn) den Teilnehmern zugelost werden. Die einzelnen Flächen sind im Sinne von Wohnräumen (Wintergarten, Küche, Esszimmer, Wohnraum, Musikzimmer, Bibliothek, Badezimmer, Schlafraum , Kinderzimmer) zu inszenieren. Die Aufgaben im Wettbewerb bestehen darin, die vorgegebenen jeweiligen Werkstücke so zu gestalten und in die ausgelosten Flächen zu integrieren, dass eine harmonisch-abgestimmte Inszenierung entsteht. Diese muss sich am Stil von Miles Redd und dem von den Veranstaltern eigens für diese Ausstellung entwickelten Moodboard orientieren.
Der Aufgaben-Katalog sieht folgende Arbeiten im Wettbewerb vor: Raumgestaltung, Tischschmuck, gepflanzter Raumschmuck, gebundenes Werkstück und floraler Raumteiler. Um an der Medaillen-Vergabe für die Große Goldmedaille (Große Goldmedaille der Deutschen-Bundesgartenschau-Gesellschaft (DBG) teil zu nehmen, müssen alle vorgegebenen Aufgaben erfüllt werden. Das Mitwirken an der Sonderschau ist allerdings auch (nur) mit Leistung der Pflichtaufgaben 01.001 Gestaltung und 02.001 floristische Verarbeitung der Raumgestaltung möglich. Die Ausschreibung kann ab sofort beim FDF e.V.-Bundesverband abgerufen werden (0209/95877-0 / info(at)fdf.de)
Reise in florale Welten
Die BUGA 2019 in Heilbronn präsentiert sich unter dem Motto "Blühendes Leben". Dieses Motto zieht sich als roter Faden durch die Blumenschauen, die sich im ehemaligen Fruchtschuppen der Deutschen Bundesbahn besonders innovativ und inspirierend darstellen. Für den Besucher bieten die wechselnden Hallenschauen den Ausgangspunkt für fantastische Reisen in ein komplexes florales Universum. Zu jeder Blumenschau ist ein extra ausgewähltes Märchen oder eine besondere Geschichte die Grundlage für den eigens für diese Veranstaltung farblich abgestimmten Aufbau. Diese modernen Stories verbinden den Menschen, die Natur und die digitale Welt zu einer blumigen blühenden Inszenierung. (FDF)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.