FDF: Bundeskongress 2019 in Gelsenkirchen

Vom 18. bis 21. September lädt der FDF e.V.-Bundesverband zur Herbst-Tagung nach Gelsenkirchen ein.

Der FDF-Bundeskongress 2019 findet wieder in Gelsenkirchen statt. Bild: FDF.

Anzeige

Der Kongress startet mit der vorbereitenden Sitzung des Geschäftsführenden Vorstands am Mittwoch, 18. September, und Donnerstag, 19. September, findet die Versammlung der Gesellschafter in der FDF GmbH statt. Weiter geht es am Freitagmorgen, 20. September, mit der Präsidiumssitzung des Fachverband Deutscher Floristen. Das Rahmenprogramm für die Präsidenten, Geschäftsführer und Delegierten ist als FDF-Talk am Freitag Nachmittag angelegt. Zu diesem Branchen-Austausch sind Vertreter der Fördermitglieder und Partner des Verbands eingeladen. Sie nehmen an einem moderierten Gespräch über die Branche und die Floristik teil. Es werden Entwicklungen, Perspektiven und Prozesse im Berufsstand erörtert und Ausblicke auf die Zukunft des Einzelhandels gegeben. Zudem stellen die Partner-Unternehmen und Fördermitglieder ihre spezialisiserten Angebote für die FDF-Mitglieder vor. Am Abend sind alle Kongress- TeilnehmerInnen zu einem bunten get-together mit vielen Möglichkeiten des Austauschs und der Kommunikation im FloristPark eingeladen.

Am Samstag, 21. September, findet die Mitgliederversammlung des Fachverband Deutscher Floristen statt. Neben Regularien, verbandlichen Internas und vielen Tops auf der Tagesordnung bilden die Berichte und Wahlen der Fachausschüsse einen thematischen Schwerpunkt dieser Sitzung. (FDF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.