expoSE: Innovative Methoden und Produkte

Rund drei Monate vor Messestart haben bereits 318 Unternehmen ihre Teilnahme an der expoSE – Europäische Leitmesse für den Spargel- und Beerenanbau – und der expoDirekt – Deutschlands größter Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung – zugesagt.

Messe-Foto 2016. Bild: expoSE.

Anzeige

Rund drei Monate vor Messestart haben bereits 318 Unternehmen ihre Teilnahme an der expoSE – Europäische Leitmesse für den Spargel- und Beerenanbau – und der expoDirekt – Deutschlands größter Fachmesse für landwirtschaftliche Direktvermarktung – zugesagt.Unter den angemeldeten Unternehmen präsentieren 13 Prozent erstmals ihre innovativen Produkte und Dienstleistungen. Insgesamt erwartet der Verband Süddeutscher Spargel- und Erdbeeranbauer e. V. (VSSE), Veranstalter des Messeduos, vom 22. bis 23. November 2017 über 430 Aussteller aus 14 Nationen und rund 7.000 internationale Fachbesucher in der Messe Karlsruhe.

Auf mehr als 25.000 qm zeigen Aussteller der expoSE und expoDirekt ihre Innovationen rund um den Spargel- und Beeren-Anbau sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung. Auch gibt die Europäische Leitmesse für die Spargel- und Beerenproduktion einen Gesamtüberblick über neue Sorten, denn alle namhaften europäischen Vermehrer und Züchter werden vor Ort sein.

Erstmals stellen sich u. a. der Erdbeer- und Himbeerpflanzenzüchter VIVEROS CALIFORNIA aus Spanien, das französische Unternehmen EBBJ mit einem neuen Drainagesystem sowie die Pollinature aus Konstanz mit ihrem Bestäubungsservice mit Mauerbienen auf dem Messeduo vor.

Innovationspreis der expoSE und expoDirekt Mit Innovationen die Spargel- und Beerenproduktion sowie die landwirtschaftliche Direktvermarktung voranzubringen, das ist Ziel des Innovationspreises der expoSE und der expoDirekt. Anbieter neuer Produkte und Dienstleistungen können sich noch bis zum 8. September 2017 für den Innovationspreis bewerben, sofern sie Aussteller des Messeduos sind. Detaillierte Informationen sind unter Innovationspreis zu finden. (VSSE)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.