EU-Kreislaufwirtschaftspaket: Einsatz von Rezyklat fördern

Die EU-Kommission will bessere Rahmenbedingungen für den Einsatz von recyceltem Kunststoff schaffen.

Die EU will sich für besseres Recycling einsetzen. Bild: GABOT.

Anzeige

Der jetzt von der EU-Kommission vorgestellte Aktionsplan für eine Kreislaufwirtschaft sollte einen Beitrag dazu leisten, bessere Rahmenbedingungen für den Einsatz von recyceltem Kunststoff zu schaffen.

„Dafür braucht es noch mehr qualitativ hochwertiges Rezyklat und weniger gesetzliche Hürden für dessen Anwendung im Markt“, kommentiert HDE-Geschäftsführer Kai Falk das heute in Brüssel präsentierte Dokument. „Das neue EU-Kreislaufwirtschaftspaket bietet die Möglichkeit, einen echten Binnenmarkt für Sekundärrohstoffe zu entwickeln.“

Kritisch bewertet der HDE ein Verbot von Verpackungen, etwa bei Obst und Gemüse, wie es jüngst von EU-Umweltkommissar Sinkevicius vorgeschlagen wurde. Mit solch plakativen Maßnahmen sei niemandem geholfen. Der Handel arbeite akribisch daran, Verpackungen aus Kunststoffen einzusparen und durch ökologische Alternativen zu ersetzen. „Mit einer generellen Verteufelung von Plastik und Verboten kommen wir nicht weiter“, so Falk. (HDE)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.