- Startseite
- Einhell: Beim Akku-Test 2022 auf Platz 1
Einhell: Beim Akku-Test 2022 auf Platz 1
Das Ergebnis: Mit einer Gesamtnote von 1,9 ist der Power X-Change-Akku von Einhell der beste Akku aller Teilnehmer. „Der Testsieg ist eine weitere klare Bestätigung unserer Akku-Kompetenz. Mit Power X-Change haben wir bereits vor Jahren den Fokus darauf gelegt, die beste Akku-Plattform am Markt für Werkzeuge und Gartengeräte zu entwickeln. Jeder Power X-Change-Akku ist heute bereits in mehr als 200 Geräten einsetzbar. Dieses Angebot werden wir weiter konsequent ausbauen“, erklärt Andreas Kroiss, Vorstandsvorsitzender Einhell Germany AG.
Durchgängig sehr gute und gute Bewertungen
„Die Werkzeug-Akkus von Einhell sind langlebig und stabil“, lautet das Fazit in der aktuellen Ausgabe des Do-It-Yourself-Magazins. Durchgängig sehr gute oder gute Bewertungen erhielt der Einhell-Akku auch in den wichtigen Kategorien Sicherheit, Haltbarkeit, Kapazität und Ladezeit.
Mit „sehr gut“ bewertete der TÜV Rheinland unter anderem die Anzeigen, im Ladegerät, vor allem die Erkennbarkeit in heller Umgebung und die Haltbarkeit im Betrieb. Ebenfalls mit der Höchstnote versahen die Tester die hohe Sicherheit der Einhell-Akkus. So verfügen Einhell-Akkus über eine Einzelzellenüberwachung, um eine Tiefentladung eines Li Ion-Akkus zu verhindern. Und unter allen getesteten Akkus verfügt nur der Einhell-Akku über eine elektronische Sicherung, die Schäden nach einem Kurzschluss verhindert.
Erfolgsgeschichte Akku-Plattform
Die führende Akku-Kompetenz von Einhell wird damit zum wiederholten Mal von unabhän- gigen Experten bestätigt. So krönte die Stiftung Warentest in der Ausgabe 11/2020 den Einhell 2,0 Amperestunden-Akku bereits mit der Note „gut“ zum Testsieger ihres Akku- Tests. Auch die Einhell-Produkte überzeugen immer wieder: Der Akku-Rasenmäher GE- CM 36/36 Li errang den Testsieg der Stiftung Warentest in der Ausgabe 04/2021.
"Die zahlreichen exzellenten Testergebnisse bestätigen unsere führende Rolle in der Akku-Technologie und die Erfolgsgeschichte unserer Akku-Plattform, die wir bis 2025 auf 350 Geräte ausbauen werden“, erläutert Andreas Kroiss.
Einhell hat bereits frühzeitig das Bedürfnis der Kunden nach akkubetriebenen Lösungen erkannt und sich als Category Leader in diesem Bereich positioniert. Das Unternehmen ist zudem Marktführer im Segment Powered Gardening, das sowohl benzinbetriebene als auch kabelgebundene und Akku-Geräte umfasst, sowie zusätzlich im Untersegment der Akku-Gartengeräte in den Kanälen DIY-Baumärkte und E-Commerce. Zuletzt konnte Einhell seinen Marktanteil in fast allen Fokusproduktkategorien deutlich ausbauen. (Einhell)
Kommentare (1)
Thierfelder
am 12.04.2023