EIMA: "Augmented Technology" Neuheiten Wettbewerb

In Bologna werden auf der internationalen Ausstellung EIMA vom 7. bis 11. November neue Maschinen und Vorrichtungen ausgestellt.

Wettbewerb Neuheiten EIMA: "Augmented Technology". Bild: GABOT.

Anzeige

In Bologna werden neue Maschinen und Vorrichtungen ausgestellt, die von einer Expertenjury ausgewählt und ausgezeichnet worden sind. Die Technologien im Wettbewerb betreffen alle Bereiche, vom Bereich der Traktoren bis hin zu jenen der Ausstattungen und der Komponenten. Die Schau der ausgezeichneten Technologien bietet in diesem Jahr eine Neuheit, bestehend aus IT-Support mit “augmented reality”, das heißt, Systemen, die es gestatten, mit Smartphones auf zusätzliche Inhalte zuzugreifen, die alle einzelnen Modelle beschreiben und in Aktion zeigen.

Der Wettbewerb Neue Technologien bietet neue und hochgradig innovative Technologien, die auf der internationalen Ausstellung EIMA (Bologna, 7. bis 11. November) auf großes Interesse stoßen. Die ausgezeichneten Maschinen - die im Quadriportico im Zentrum des Messeviertels präsentiert werden, wurden sorgfältig bewertet von einem Ausschuss, bestehend aus angesehenen Dozenten und Technikern dieses Bereiches und ausgewählte aus einer Vielzahl von vollkommenen neuen technologischen Lösungen, die von den ausstellenden Industrieunternehmen angeboten werden.

Beim Wettbewerb der diesjährigen Veranstaltung wurde eine Vielzahl von Produkten ausgezeichnet: 28 eigentliche “Technische Neuheiten”, das heißt, Vorrichtungen, die sich durch einen stark innovativen Charakter auszeichnen, sowie 45 “Technische Meldungen”, das heißt, Lösungen, die sich durch ihre Effizienz und die Kapazität zur Verbesserung der Performance der Landwirtschaftstechnik auszeichnen. Zusätzlich zu den Auszeichnungen werden auch die “Premi Blu” für Technologien verliehen, die sich durch Umweltverträglichkeit und Nachhaltigkeit auszeichnen. Von Traktoren mit Hybridmotor bis hin zu neu konzipierten Maschinen für die Bodenbearbeitung, von automatisierten Fahrsystemen sowie Systemen für die Kontrolle der mechanischen Funktionen bis hin zu den elektronischen Geräten für die Landwirtschaft 4.0 verfügen die ausgezeichneten Technologien über einen doppelten Wert: Sie tragen in signifikanter Weise zum technologischen und wissenschaftlichen Fortschritt der Landwirtschaftstechnik bei und sie bieten sich dem Publikum als konkrete und bereits einsatzbereite Lösungen an.

Die Modelle, die im Rahmen des Wettbewerbs bewertet wurden - erklärt Davide Gnesini von der technischen Abteilung von FederUnacoma, der Koordinator der Aktivitäten des Wettbewerbs - sind keine Prototypen oder Lösungen für die Zukunft, sondern Innovationen, die bereits in die Serienproduktion eingeführt wurden, und gerade aus diesem Grund erregen sie großes Interesse bei den Landwirten sowie den Landwirtschaftstechnikern, und außerdem bilden sie den ganzen Stolz der Industrieunternehmen, die sie realisiert haben. Die Schau der Technischen Neuheiten beeindruckt bereits auf den ersten Blick durch das große Spektrum der Warensegmente, von großen Maschinen wie Traktoren und Arbeitsmaschinen bis hin zu sehr kleinen Geräten wie elektronischen und digitalen Komponenten. Hinsichtlich der rein ausstellerischen Aspekte verfügt die Schau der Neuen Techniken 2018 über einen IT-Support, der beim Publikum großes Interesse erregt, das heißt, eine Unterstützung durch Systeme mit “augmented reality”. Dabei handelte es sich um eine Technologie, die über die App EIMA genutzt werden kann; wenn das Smartphone auf das Logo “Technische Neuheiten” gerichtet wird, werden besonders effiziente audiovisuelle Inhalte und Informationen sowie die Maschinen bei der Arbeit angezeigt.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.