DKHV: Schulgartenprojekt "Kids an die Knolle" 2024

Schulen in ganz Deutschland beteiligen sich an "Kids an die Knolle", einem Bildungsprogramm des Deutschen Kartoffelhandelsverbandes e.V. (DKHV). Die Nachwuchsgärtner lernen alles über das gesunde Naturprodukt in der Theorie und pflanzen selbst Kartoffeln an.

DKHV-Schulgartenprojekt „Kids an die Knolle" auch 2024. Bild: DKHV.

Anzeige

Im Rahmen des Projekts „Kids an die Knolle“ bietet der Deutsche Kartoffelhandelsverband (DKHV) auch im Jahr 2024 Kindern die Möglichkeit, auf praktische und anschauliche Weise den Anbau, das Wachstum und die Ernte sowie die Vielseitigkeit von Kartoffeln zu erleben. Ziel des Projekts ist es, Kindern den Wert gesunder Ernährung und nachhaltiger Landwirtschaft nahezubringen.

Für das Jahr 2024 sind wieder Schulen und Kindereinrichtungen herzlich eingeladen, sich zu registrieren. Die Anmeldefrist endet am 14. Februar 2024.

Durch die Unterstützung der Landwirtschaftlichen Rentenbank und der Mitgliedsunternehmen können teilnehmenden Einrichtungen das erforderliche Pflanzgut zur Verfügung gestellt werden. Darüber hinaus bietet der DKHV auch in diesem Jahr wieder spannende Exkursionen zu lokalen Kartoffelbauern an, um den Kindern einen direkten Einblick in die moderne Landwirtschaft zu ermöglichen. Ferner besteht - auf Anfrage - die Möglichkeit gemeinsam im Kochbus Kartoffeln zuzubereiten und zu probieren.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.