Die Pflanzenschule: Noch Plätze frei in Schleswig-Holstein

Kursangebote der Pflanzenschule starten am 2. und 3. Juli in Schleswig-Holstein.

Kursangebote der Pflanzenschule starten am 2./3. Juli in Schleswig-Holstein. Bild: Die Pflanzenschule.

Anzeige

Viel Fachwissen, Inspiration und Begeisterung ist das Motto der kompakten, zweitägigen Kurse der Pflanzenschule. Darin geben Praktiker*innen aus Produktions- und Fachhandelsbetrieben ihr Know-how und ihre Erfahrungen an die Teilnehmenden weiter. Wichtig für Fachberatende im Pflanzenhandel, sind sie doch Anlaufstelle für alle Fragen rund um Pflanzenernährung und -gesundheit. Der Pflanzenschul-Kurs in Schleswig-Holstein bietet dafür breit gefächertes Wissen auf dem neuesten Stand und vermittelt, wie die Qualität der Verkaufsware „on Top“ bleibt. Garten-Sortimente werden mit Blick auf die klimatischen Herausforderungen beleuchtet, sowie Bewährtes und Newcomer vorgestellt. Inspirationen zur Gestaltung mit Stauden erhalten die Kursteilnehmenden ebenso, wie einen Überblick über die Vielfalt des „Ernte-Gartens“. Bei den Besuchen von Rosen Tantau und den Baumschulen Lehmann und Hachmann, bleibt genug Zeit sich auch untereinander auszutauschen. Fachexperten der Hermann Meyer KG und des Beratungsdienstes der LWK vermitteln ihr Wissen und die Besichtigung bei Kordes Jungpflanzen zeigt interessante Neuheiten. Insgesamt geht es um klassische Sortimente von Rose bis Rhododendron, die im Wandel sind, sowie Gehölz- und Obstneuheiten. Ein Schwerpunktthema in diesem Kurs ist die Pflanzenernährung und -pflege im Verkauf, um die gute Verkaufs-Qualität zu erhalten.

Die weiteren Kurse führen die Pflanzenschule am 13./14. August an den Niederrhein und am 17./18. September ins Ammerland. Die Kurse können einzeln oder im attraktiven Bundle gebucht werden.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.