Deutschlandwetter: Weitere Regen- und Gewittergüsse

Tief XAVER bringt auch am Mittwoch teils kräftige Schauer und Gewitter. Vor allem im Süden und Südosten drohen Unwetter. Danach wird es kurzzeitig ruhiger, bevor zum Wochenende ein neues Tief mit viel Wind heranzieht.

Die aktuelle Wetterkarte. Grafik: WetterOnline.

Anzeige

Am Mittwoch entwickeln sich verbreitet kräftige Schauer und Gewitter. Örtlich drohen Unwetter durch Starkregen, Hagel und Sturmböen. Besonders gefährdet sind die südlichen Landesteile sowie Thüringen und Sachsen. In der Nordwesthälfte schaut die Sonne häufiger heraus, aber auch dort gibt es ein paar Regengüsse. Die Höchstwerte reichen von 18 Grad bei längerem Regen bis 26 Grad im Großraum Berlin.

Am Donnerstag beruhigt sich das Wetter wieder. Dabei behält die Sonne meist die Oberhand. Nur Richtung Küste und am Alpenrand bilden sich ein paar Schauer, teils mit Blitz und Donner. Das Thermometer zeigt Spitzenwerte zwischen 21 Grad in Kiel und 28 Grad in Freiburg an. Im Norden weht ein lebhafter Westwind, an der Nordsee sind stürmische Böen möglich.

Am Freitag geht es verbreitet auf 25 bis 32 Grad rauf. Derweil zieht aus Westen ein neues Tief mit Schauern und Gewittern heran. Es bringt am Samstag viel Wind, örtlich drohen Unwetter durch Gewittergüsse. Wo es besonders ungemütlich wird, steht aber noch nicht fest. Ab Sonntag sieht es überall wieder freundlicher aus. (Quelle: WetterOnline)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.