Deutschlandwetter: Im Bergland winterlich

Nach einer nasskalten Episode mit Schnee teils bis ins Flachland beruhigt sich das Wetter nächste Woche schon wieder. Vor allem im Süden und Westen übernimmt ein neues Hoch die Regie. Allerdings ist es wohl nur in den Nächten teils knackig kalt.

Die aktuelle Wetterkarte. Grafik: WetterOnline.

Anzeige

Nach einem im Nordosten recht freundlichen Freitag bringen Tiefausläufer am Wochenende auch dort wieder gelegentliche Niederschläge. Sie fallen im Flachland meist als Regen, im Nordstau der Mittelgebirge sowie Richtung Alpen schneit es dagegen weiter. Auch am Sonntag ist es regional noch nasskalt mit Regen und Schnee, im Nordwesten setzt sich dagegen mildere Nordseeluft durch. So liegen die Temperaturen zwischen 0 Grad am Alpenrand und 7 Grad im Emsland. Im östlichen und südlichen Bergland herrscht leichter Frost.

In der nächsten Woche breitet sich das Hoch über dem Ostatlantik noch etwas weiter in Richtung Mitteleuropa aus. Es sorgt in den westlichen und südlichen Landesteilen wieder für ruhiges und trockenes Wetter mit hartnäckigem Nebel und Hochnebel. Im Schwarzwald und in den Alpen setzt sich aber die Sonne durch. Nach Nordosten hin bleibt es dagegen oft nebligtrüb, aber weitgehend trocken. Die Höchstwerte liegen meist über dem Gefrierpunkt, nur am Alpenrand zum Wochenanfang darunter. Über Schnee ist dort Nachtfrost unter minus 10 Grad möglich. (Quelle: WetterOnline)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.