- Startseite
- DBV: 12. Biogas-Innovationskongress
DBV: 12. Biogas-Innovationskongress
Der 12. Biogas-Innovationskongress findet vom 21. bis 22. Mai 2019 in Osnabrück statt. Die Fachveranstaltung wird vom Deutschen Bauernverband (DBV) gemeinsam mit dem Fachverband Biogas und dem Bundesverband Bioenergie getragen. Unter dem Motto „Betriebsoptimierung landwirtschaftlicher Anlagen – nicht nur durch Technik“ präsentieren
Unternehmen und Forschungseinrichtungen neben aktuellen Innovationen zur Verbesserung bestehender Technologien auch innovative Vermarktungskonzepte für Strom und Wärme aus Biogas sowie für Biomethan. Ziel des Kongresses ist es, den Transfer wissenschaftlicher Weiterentwicklungen in die Praxis der Biogaserzeugung zu erleichtern.
Ein Höhepunkt des Kongresses ist auch im Jahr 2019 die Verleihung des Biogas-Innovationspreises der deutschen Landwirtschaft in den Kategorien Wissenschaft und Wirtschaft. Ausgezeichnet werden Innovationen zur Betriebsoptimierung landwirtschaftlicher Anlagen. Für besonders überzeugende Forschungsergebnisse wird der mit 10.000 Euro dotierte Wissenschaftspreis verliehen. Wie bereits in den Vorjahren ist die Landwirtschaftliche Rentenbank Stifter des Preisgeldes. Unternehmen und Institutionen können sich ab sofort mit ihren Neuerungen zur Optimierung vorhandener Biogasanlagen für den Innovationspreis bewerben. Einsendeschluss ist der 10. Februar 2019. Weitere Informationen finden Bewerber unter www.biogas-innovationskongress.de.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.