Christmasworld 2019: Flächenbelegung über Vorjahresniveau

Der aktuelle Anmeldestand zur Christmasworld 2019 zeigt grünes Licht für das neue Hallenkonzept. Bereits zum jetzigen Zeitpunkt liegt die international führende Fachmesse für saisonale Dekoration und Festschmuck bei mehr Ausstellern auf größerer Fläche im Vergleich zum Vorjahr.

All I want for Christmas is …Volles Haus, volle Inspiration - das bietet die Christmasworld 2019 den Facheinkäufern aus aller Welt! Bild: Messe Frankfurt Exhibition GmbH/Rui Camilo .

Anzeige

Neue Wege fördern neue Kontakte! Von Seiten der internationalen Aussteller erhält die Christmasworld positive Rückmeldungen auf das neue Konzept, das mit grundlegenden Veränderungen aufwartet. 2019 wird alles neu, jeder Aussteller bezieht einen neuen Standort, Produktgruppen werden neu gemixt, jede Halle erhält durch „Centerpieces“ mehr Erlebnisfaktor - alles zugunsten einer verbesserten Besucherführung, die das Ordern für die unterschiedlichen Einkäuferzielgruppen erleichtern soll. Außerdem hat die Christmasworld durch die Hinzunahme der neuen Halle 12 die Möglichkeit, flächenmäßig weiter zu wachsen. „Die Christmasworld 2019 wird größer! Bereits zum jetzigen Zeitpunkt liegen wir weit über dem Vorjahresniveau und wir freuen uns, dass unsere Aussteller mit uns neue Wege beschreiten“, sagt Eva Olbrich, Leiterin Christmasworld Messe Frankfurt Exhibition GmbH. Zahlreiche Branchengrößen wie Inge´s Christmas Decor, Kunstgewerbe Gehlmann, Koopman International, Weihnachtsland oder Barendsen kündigen ihre Teilnahme vom 25. bis 29. Januar 2019 an und vergrößern zum Teil sogar ihre Standfläche.

„Mehr Fläche begrüßen wir sehr, genauso wie die Neustrukturierung der Christmasworld, denn die Konzeption nach Einkäufer-Bedürfnissen ist richtig und gut. Für die Volumenkunden bilden jetzt die Hallen 8 und 9 eine kompaktere Einheit. Deswegen sind wir zukünftig auch zusätzlich in Halle 9.0 mit unserem konsumigen Glas- und Christbaumschmuck der Kollektion „Magic“ für den großen Flächenverkauf vertreten. In Halle 11.0 präsentieren wir dem Fachhandel unsere hochwertigere, in Deutschland handgefertigte „Manufaktur“-Kollektion. So können wir unterschiedliche Kundenstämme besser bedienen und die Trennung der Kollektionen sorgt für eine stärkere Wahrnehmung und Präsenz“, sagt Klaus Müller-Blech, Geschäftsleitung CEO Inge´s Christmas Decor.

Anpassungen verbessern die Neukundengewinnung

„Die Christmasworld hat bisher sehr gut funktioniert. Jetzt muss die Attraktivität und die Besucherfrequenz pro Halle beibehalten werden“, betont Christian Gehlmann, Geschäftsführer Kunstgewerbe Gehlmann e.K., der von der Halle 9.0 in die Halle 8.0 zieht: „Als Firma sehen wir unseren neuen Standort in Halle 8 als Chance, gute und vor allem größere Neukunden zu gewinnen. Auf einem größeren Stand bieten wir zu 90 Prozent eine Vorschau auf Weihnachten, ergänzt um einen kleinen Teil des Ganzjahressortiments. Wichtig für unsere Einkäufer sind saisonale Artikel, die mit dem Thema Weihnachten gut kombinierbar sind.“

Ähnlich positiv bewertet Koopman International das neue Konzept. Sie vergrößern ebenfalls ihre Standfläche. Das niederländische Unternehmen bestätigt, dass sie auf der Christmasworld 2019 einen komplett neuen Stand von 1.000 Quadratmetern in Halle 12.0 aufbauen und die neuesten Weihnachtstrends zeigen werden. Einzel-und Großhändler aus aller Welt sind dazu eingeladen, bei Koopman International mehr als 5.000 neue Artikel zu entdecken - zum Beispiel aus den Bereichen Deko und Beleuchtung, unterteilt in verschiedene Themen.

Frische, umsatzbringende Geschäftsimpulse für den Handel

Nicht nur die Aussteller beziehen einen neuen Standort. Auch die Sonderschauen rücken jeweils stärker ins Zentrum und sollen damit den Besucherfluss in den Hallen intensivieren. Die Christmasworld Trends, die Inspirationen für die Farben und Materialien der kommenden Saison geben, bilden das „Centerpiece“ in Halle 11.0 bei den Produktangeboten zu Weihnachten & Saisonale Dekoration und Floristenbedarf & Gartendekoration.

Die Sonderschau von 2dezign für beispielhaftes Storytelling am Point of Sale zieht in die neue Halle 12 zu den Produktangeboten rund um Weihnachten & Saisonale Dekoration. Christmas Delights mit weihnachtlichen Süßwaren und kulinarischen Geschenken ist das Centerpiece in der Halle 8 bei Floristenbedarf & Gartendekoration, Bänder & Verpackungen, Kerzen & Düfte.

„Das besondere Standkonzept zu Christmas Delights mit einem integrierten, authentischen Weihnachtsmarkt ist eine große Chance für kleine Unternehmen. In der Halle 8 sind wir sehr prominent platziert, darauf freuen wir uns. Im Rahmen der Christmasworld 2019 planen wir den internationalen Besuchern neue, süße Geschenkartikel vorzustellen, unter anderem wird unsere Schokobrezel - eine Kombination aus süß und sauer - im Fokus stehen“, sagt Can Kapikiran, Geschäftsführung, Naschlabor GmbH.

Christmas Delights als kulinarische Schnelldreher und Mitnahmeartikel ergänzen die Sortimentsgestaltung genauso ideal wie frische Blumen und Pflanzen, die absolut im Trend liegen. Denn beide Angebote bieten zusätzliches Umsatzpotenzial für alle Handelsformen - von der Geschenkboutique bis hin zu Supermärkten und Discountern.

Die Floradecora, der Marktplatz für Frischblumen, Zierpflanzen und verkaufsfertige Blumenarrangements, wird in der Galleria im Herzen der Christmasworld fortgeführt. „Wir sind seit den Anfängen auf der Floradecora und überaus zufrieden. Die Besucherqualität ist konstant hoch. Von der Neukonzeption der Christmasworld versprechen wir uns eine noch stärkere Neukundengewinnung. In Frankfurt treffen wir auf eine sehr trend- und designorientierte Einkäufergruppe, die etwas Spezielles und Schönes für ihr hochwertiges Sortiment sucht. Das ist genau das, was wir brauchen. Dazu zählen Innenarchitekten, Hoteliers, Floristen und Eventmanager, die Atmosphäre gestalten wollen - mit Trendblumen in passenden Gefäßen“, ergänzt Jan de Boer, Inhaber und Geschäftsführer, Barendsen.

Die nächste Christmasworld findet vom 25.-29.1.2019 statt. (Quelle: Christmasworld)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.