- Startseite
- BVZ: Zierpflanzenproduktion 2030 im Foku...
BVZ: Zierpflanzenproduktion 2030 im Fokus
Für wen produzieren wir in Zukunft? Was erwarten der organisierte - und der Fachhandel von uns für Ware? Spielen Label eine Rolle – wie entscheidet der Kunde? In wieweit wird der Online-Handel von den sozialen Medien beeinflusst? Diese und weitere Fragen werden die Delegierten des Bundesverbandes Zierpflanzen (BVZ) im Zentralverband Gartenbau e. V. (ZVG) mit Referenten aus dem Handel, der Wissenschaft und den Medien auf der öffentlichen Vortragsveranstaltung im Rahmen der Herbsttagung am 21. Oktober 2017 in Würzburg diskutieren.
In den Gremiensitzungen stehen aktuelle Themen, wie Risikomanagement und Quarantäneerreger, Zierpflanzenmarkt, Verpackungsgesetz, Gentechnik, invasive Arten und der nationale Aktionsplan und viele andere auf der Tagesordnung.
Aber auch die Praxis kommt nicht zu kurz. Für den BVZ öffnen die Gärtnereien Busigel, Hartmann und Klein die Türen, um den Delegierten aus dem gesamten Bundesgebiet ihre fränkischen Gartenbauspezialitäten zu präsentieren.
Natürlich schöne Augenblicke sind viele auf der Tagung zu erwarten, auf ein paar ganz besondere freuen wir uns aus der Blumen-Group.
Weitere Informationen und das Programm zur Tagung erhalten Sie unter www.bundesverband-zierpflanzen.de. (ZVG/BVZ)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.