Bundestag: Insektenschutz in der Landwirtschaft

Das Aktionsprogramm Insektenschutz dient nicht Ausweitung landwirtschaftlichen Flächen.

Das Aktionsprogramm Insektenschutz dient nicht Ausweitung landwirtschaftlichen Flächen. Bild: GABOT.

Anzeige

Mit dem Aktionsprogramm Insektenschutz wird nicht das Ziel einer flächendeckenden Extensivierung der landwirtschaftlichen Produktion in Deutschland verfolgt.

Das erklärt die Bundesregierung in einer Antwort (19/16618) auf eine Kleine Anfrage (19/15453) der FDP-Fraktion zu den Auswirkungen des sogenannten Agrarpaketes auf die landwirtschaftliche Produktion. Weiter heißt es, dass das Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL) und das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit (BMU) derzeit prüfen würden, wie zum Schutz der Biodiversität vor Auswirkungen der Anwendung von Pflanzenschutzmitteln ein Refugial- oder Rückzugsflächenansatz, wie im Aktionsprogramm Insektenschutz verabredet, ausgestaltet werden könne. (hib/EIS)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.