- Startseite
- BUGG: Gründach-Forum in sieben Städten
BUGG: Gründach-Forum in sieben Städten
Der Bundesverband GebäudeGrün e.V. (BuGG) geht im Herbst diesen Jahres wieder auf Deutschlandtour und stellt in sieben Städten das Thema Dachbegrünung vor. Der BuGG führt damit die erfolgreiche Seminarreihe auch in diesem Jahr fort.
Folgende Termine und Orte sind geplant:
- 19.09.2019: Würzburg
- 24.09.2019: Insel Mainau ("3-Länder-Gründach-Forum")
- 23.10.2019: Saarbrücken
- 24.10.2019: Ingelheim
- 13.11.2019: Erfurt
- 14.11.2019: Wuppertal (zusammen mit der Stadt Bochum)
- 26.11.2019: Bremen
Die Halbtagesseminare finden in Kooperation mit den jeweiligen Städten statt und greifen die Rolle begrünter Dächer in den Städten auf, wie diese gefördert und festgeschrieben werden und welche Aufgaben sie bei Artenschutz, Überflutungsvorsorge und Klimaanpassung übernehmen. Vorträge zu allgemeinen Planungsgrundlagen von Dachabdichtung, Wärmedämmung und Dachbegrünung und zu speziellen Fachthemen (Biodiversität, SolarGründächer, Regenwasserbewirtschaftung) vervollständigen das umfassende Programm. Unterstützt und durch praxisnahe Fachvorträge aufgewertet werden die BuGG-Gründach-Foren durch namhafte Unternehmen der Branche wie Bauder, FDT, Foamglas, Optigrün, Triflex und Zinco. Allein schon diese einmalige Unternehmens-Präsenz und -Zusammensetzung verspricht interessante Veranstaltungen. Die Veranstaltungsreihe findet zudem in Kooperation mit den Landesverbänden von Bund Deutscher Landschaftsarchitekten (BDLA) und Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau (VGL) statt. Die Vorträge werden ergänzt durch eine begleitende Fachausstellung einiger BuGG-Mitglieder.
Das BuGG-Gründach-Forum ist für interessierte Planer, Städtevertreter, Unternehmer und Ausführungsbetriebe kostenfrei. (BUGG)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.