BUGA Erfurt 2021: Die BUGA auf einen Blick

Auf der neuen Übersichtskarte Thüringen präsentiert sich die BUGA Erfurt 2021 mit ihren 25 Außenstandorten künftig in der Tourismuswerbung.

Uwe Köhler, Präsident der TLBG, Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH, Kathrin Weiß, BUGA-Geschäftsführerin (v. l. n. r.)Bild: Paul Philipp Braun.

Anzeige

BUGA in Erfurt - das ist mehr als die zwei Ausstellungsflächen egapark und Petersberg. Es sind 25 besondere Parks und Gärten aus dem grünen Schatz Thüringens, die sich zur Bundesgartenschau 2021 präsentieren und im Rahmen einer Marketingkooperation gemeinsam mit der BUGA 2021 für Thüringen und das große Gartenfest werben. Im praktischen Format zum Mitnehmen, für den Rucksack oder das Handschuhfach des Autos präsentiert sich die BUGA Erfurt 2021 mit ihren 25 Außenstandorten künftig in der Tourismuswerbung. Möglich ist dies dank der neuen Übersichtskarte Thüringen, eines gemeinsamen Vorhabens des Thüringer Landesamtes für Bodenmanagement und Geoinformation (TLBG) und der BUGA Erfurt 2021. Auf der Faltkarte im Maßstab 1:250.000 finden sich alle BUGA-Standorte und die 25 Außenstandorte. Auf der Rückseite gibt es zu jedem der Außenstandorte Fotos und ausführliche Erläuterungen.

Uwe Köhler, Präsident des TLBG, erklärte zum gemeinsamen Vorhaben: „Die neue Karte wird von den Vertretern der Thüringer Tourismus Gesellschaft und der BUGA Erfurt 2021 erstmals Anfang März in Berlin auf der Internationalen Tourismusbörse an Reiseveranstalter und reisefreudige Interessenten ausgegeben. Wir freuen uns, dass wir das große Gartenfest im kommenden Jahr auf diese Weise unterstützen und einen Beitrag zur Tourismuswerbung leisten können.“

BUGA-Geschäftsführerin Kathrin Weiß sieht vor allem die Vorteile für die 25 BUGA-Außenstandorte: „Neben bekannten Ausflugszielen wie Weimar, Gotha oder Bad Langensalza sind darunter auch besondere Kleinode der Parks und Gärten in Thüringen. Mit ihren Ideen und Angeboten bringen die BUGA-Außenstandorte noch mehr Vielfalt in das Angebot des BUGA-Jahres. Jeder ist besonders und einen Besuch wert, bei mehrtägigen Aufenthalten in Thüringen stellen die Parks und Gärten in einer Entfernung von max. einer Fahrtstunde von Erfurt lohnende Ausflugsziele dar, die bereits jetzt besucht werden können. Die Karte macht neugierig und wer einmal davon begeistert ist, kommt zur BUGA 2021 auch garantiert wieder.“

Von den 25 Außenstandorten war Bad Langensalza zur Vorstellung der neuen Thüringenkarte vertreten. „Die Kur- und Rosenstadt beeindruckt mit der Vielfalt von zehn Parks und Themengärten wie dem Rosengarten, Japanischen Garten oder den Anlagen an der Kurpromenade. Geschichte und Gegenwart schaffen hier eine unvergessliche Atmosphäre“, stellte Annett Standhardt, Geschäftsführerin der KTL Kur und Tourismus Bad Langensalza GmbH, den besonderen grünen Schatz der Kurstadt vor und freut sich, dass es nun mit der Karte eine neue Anregung gibt, die Stadt zu entdecken.

Die Karte wird es ab heute u. a. auch in der Erlebniswelt der Thüringer Tourismus GmbH „360Grad Thüringen Digital Entdecken“ in Erfurt und ab März auf der Internationalen Tourismusbörse in Berlin sowie beim Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation kostenlos geben. (BUGA Erfurt 2021)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.