- Startseite
- BRILL: Präsentiert mehrere Neuheiten
BRILL: Präsentiert mehrere Neuheiten
Funktionierende, optimierte Substrate erhöhen den Kulturerfolg, bringen höhere Umsätze und zufriedene Kunden. Die Substrat-Experten von Brill arbeiten permanent an Produktverbesserungen, um die Kultursicherheit oder -ergebnisse in bestehenden Märkten zu verbessern, oder neue Märkte zu erschließen.
Im Bereich der Profi- Substrate präsentiert Brill als innovatives Unternehmen die optimierte Brill berry-Sortimentslinie für die Kultur von Beerenobst. Brill bietet strukturstabile Substrate an für die Substrat-Kultur von Erdbeeren in Dämmen, Stellagen oder Töpfen, für die geschützte Substrat-Kultur von Himbeeren (long canes) oder Brombeeren und für die Kultur von Blaubeeren in Containern. Auf der Basis der Erfahrungen der vergangenen Jahre wurden diese Substrate weiter verbessert. Brill empfiehlt generell Substrate mit hohen Anteilen von gut strukturierten, fraktionierten Soden-Weißtorfen, in Kombination mit CocoDrain®, LignoDrain® , Perlite oder Blähton in jeweils an die Kulturweise und –dauer angepasster Struktur und Nährstoffversorgung. Im Vergleich zu reinen Cocos-Substraten sorgen Brill berry-Substrate für eine optimierte Wasserdynamik und haben in heißen Wetterphasen einen stabilisierenden Effekt auf die Wasserversorgung der Pflanzen.
Im Einzelnen umfasst die neue Brill berry-Sortimentslinie folgende Profi-Substrate:
PRO berry red, mit Weißtorf und CocoDrain® ist strukturstabil und drainfähig, für eine schnelle Wurzelbildung und gesunde Pflanzen.
PRO berry red PE15 mit zusätzlich Perlite bietet den Pflanzen noch mehr Luft im Wurzelkörper.
Ligno-Mix C berry red mit Weißtorf und LignoDrain® enthält mit LignoDrain® einen heimischen, schnell nachwachsenden Rohstoff. Die „Lignochips“ sorgen ebenfalls für gute Drainage und Strukturstabilität.
PRO berry blue ist ein Blaubeersubstrat mit angepasstem pH-Wert für die Containerkultur von Blaubeeren/Heidelbeeren. Es ist angelegt für eine Kulturzeit von mehreren Jahren im Großcontainer. Es ist extra strukturstabil durch einen hohen Anteil von gebrochenem Blähton.
Alternativ bietet Brill für die Erdbeerkultur Grow-Bags aus der Brill-Produktionsstätte Geotec an mit erprobten Substratrezepturen, ebenfalls auf der Basis von gut strukturierten Soden-Weißtorfen und Cocos. Brill Grow-Bags sind lose gefüllte, gebrauchsfähige Pflanzsäcke, sind nicht nur für die bodenunabhängige Kultur von Erdbeeren geeignet, sondern auch für den geschützten Anbau von Tomaten, Paprika, Gurken, usw.
Aufgrund der wachsenden Nachfrage nach torfreduzierten oder gar torffreien Substraten bietet Brill hierzu weitere neue interessante Sortimentsergänzungen an:
TF Pot PE10 ist ein torffreies Kultursubstrat mit extra Perlite. Es bietet eine sehr hohe Luftkapazität und ist ein vielseitig einsetzbares Topfsubstrat ohne Torf für die Anwendung im Zierpflanzenbau. Es wurde entwickelt für die Kultur von Zierpflanzen mit mittlerer bis hoher Salzverträglichkeit, für Beet- und Balkonpflanzen und Zierpflanzen mit kurzer Kulturdauer.
BIO TF Pot, ist ein Kultursubstrat komplett ohne Torf, mit organischer Aufdüngung. Es wurde speziell für den ökologisch-biologischen Gartenbau entwickelt, für die Kultur von Bio Kräutern, Stauden, Ziergehölzen oder Zierpflanzen. Die Inhaltsstoffe des Substrates entsprechen der EU VO 834/2007, Anhang I.
Im Bereich der TerraBRILL Verkaufserden wird das Sortiment im Bereich der Kleinpackungen aufgrund der sehr positiven Erfahrungen mit den handlichen 15 Liter Komfortbeuteln mit Tragegriff jetzt komplett auf diese einkaufsfreundliche Variante umgestellt. Neben der torffreien Bio-Blumen- und Pflanzerde ist jetzt auch die rote Blumenerde im Tragebeutel erhältlich. Damit wurde das im letzten Jahr neu vorgestellte Verkaufserden-Konzept komplettiert. Brill reagiert hier auf die Wünsche der Gartencenter sowie auf das positive Feedback der Endverbraucher.
Das TerraBRILL-Konzept zeichnet sich durch ein durchdachtes Kommunikationspaket aus, das den Verkauf von TerraBRILL fast wie von selbst sicherstellt: sprechende Verpackungen und hochwertige Preisschilder führen die Endkunden schnell zu der gewünschten Erde. Für den problemlosen, selbstständigen Wiederkauf ist der Farbcode der Verpackungen entscheidend. Das Thema Komfort ist von Beginn an eine zweite wichtige Säule des TerraBRILL-Konzepts, wichtig sowohl für die zahlreichen weiblichen als auch für die älteren Kunden im Gartencenter. (Quelle: BRILL)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.