- Startseite
- Brandenburg: "Hummelkönig" ist Pflanze d...
Brandenburg: "Hummelkönig" ist Pflanze des Jahres
Den Namen 'Golden Empire' trägt diese Bidens-Sorte zu Recht. Die Berliner und Brandenburger Gärtner haben sie daher zur „Pflanze des Jahres 2019“ gewählt, die auch den Namen „Hummelkönig“ trägt.
Reich blühend, beliebt bei den Insekten und gut kombinierbar mit anderen Pflanzen: Die Bidens-Sorte 'Golden Empire' verspricht viele Eigenschaften, die Gartenfreunde schätzen. Darüber hinaus sieht sie auch noch umwerfend aus, nicht zuletzt durch den starken Kontrast von Blatt und Blüte. Das dunkelgrüne Laub lässt die tiefgelben Blüten noch leuchtender hervortreten. In der vollen Sommersonne verwandelt sich diese aufrecht wachsende Züchtung daher zu einem prächtigen Hingucker - und zu einer anziehenden Futterstelle für Bienen.
Ein Königreich für trockene Standorte
In der Pflege ist 'Golden Empire' recht unkompliziert. Sie bevorzugt einen sonnigen bis halbschattigen Standort. Die einjährige Bidens lässt sich in Kübeln und Kästen gut mit anderen Pflanzen kombinieren, die ebenfalls eher trocken stehen. Gegossen werden sollte sie also nur sparsam: Staunässe kombiniert mit dauerhaft hohen Topftemperaturen verträgt sie nicht.
Noch ein Tipp: Schneidet man die Blütenstände ab Mitte Juni leicht zurück, treibt 'Golden Empire' noch einmal neu aus und bringt einen zweiten Blütenflor bis zum Herbst. (GMH)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.