- Startseite
- Biofa: Die neue Apfelwicklerpheromonverw...
Biofa: Die neue Apfelwicklerpheromonverwirrung
Der automatisierte Aerosol-Dispenser CheckMate® Puffer® CM zur Apfelwickler-Pheromonverwirrung leitet die neue Generation der Verwirrmethodik ein: das Aerosol-Produkt gegen den Apfelwickler besticht durch seinen hohen Wirkungsgrad verbunden mit einer deutlichen Zeitersparnis in Anbringung und Handling (2 Puffer / ha) im Vergleich zu anderen Pheromonprodukten.
Durch das besondere Gebinde ist CheckMate® Puffer® CM außerdem eine besonders umweltfreundliche Lösung, denn es entstehen keine Materialreste auf dem Feld. Nach Saisonende geht das CheckMate® Puffer® CM Gehäuse zu einer kostenfreien Prüfung und Wartung an den Hersteller, für die neue Saison wird dann das Gehäuse mit einer neuen Aerosoldose bestückt und dann wieder im Feld angebracht. Der automatisierte Puffer gibt in der Standardeinstellung täglich ab 17.00 Uhr in einem Zeitraum von 12 Stunden alle 15 Minuten einen Pheromonsprühstoß ab. Zu beachten ist, dass die zu behandelnde Fläche mindestens 1 Hektar betragen sollte.
CheckMate® Puffer® CM lässt sich sehr leicht in jede Pflanzenschutzstrategie integrieren, denn es ist kompatibel mit allen Pflanzenschutzmaßnahmen, besonders nützlingsschonend und hat keine Wartezeitauflagen. So ist es nicht verwunderlich, dass sich die neuartige Pheromonverwirrung in Südtirol schnell großflächig in Apfelanalagen etabliert hat. CheckMate® Puffer® CM von Suterra und der Biofa AG ist ab sofort auch im deutschen Handel erhältlich.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.