Berufsinformationsmesse BIM: 22.000 Besucher

Gartenbaubetriebe der Region Südlicher Oberrhein stellten Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften den Beruf des Landschaftsgärtners vor.

v.l.n.r.: Auszubildender Louis Obergsell (Manfred Rauscher GmbH), Landschaftsgärtnerin Hannah Bauert (Gartenbau Lang GmbH), Auszubildender Jakob Beathalter (Gartenbau Lang GmbH). Bild: Gartenbau Lang GmbH.

Anzeige

Mit mehr als 22.000 Besucherinnen und Besuchern und über 400 ausstellenden Ausbildungsbetrieben ist die BIM in Offenburg eine der größten Berufsinformationsmessen im Süden Deutschlands. Um hier gesehen zu werden, ist Kreativität gefragt: Mit einer perfekten Lage am Hauptweg im Außengelände, dem leuchtend grünen Pavillon mit den Motiven der Nachwuchswerbekampagne, schönen Pflanzen des Betriebs HOPP Garten GmbH und weiteren gärtnerischen Ausstattungsgegenständen war der Stand des Verbandes Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau Baden-Württemberg e. V. ein echter Blickfang.

Die Möglichkeit, einmal einen Minibagger zu bedienen, Kleinpflaster in vorbereitete Flächen zu klopfen oder beim Bearbeiten von Naturstein zuzuschauen, weckte zusätzlich Interesse. Über zwei Tage führten die teilnehmenden Betriebe Gartenbau Lang GmbH aus Offenburg, Irslinger Freiraumgestaltung GmbH aus Hohberg, Manfred Rauscher GmbH aus Kehl, Jakober GmbH aus Lahr, Schnurr GaLaBau aus Ohlsbach und Ihre Gartenmanufaktur aus Renchen viele interessante Gespräche mit Jugendlichen, Eltern und Lehrkräften.

Seit mehr als 20 Jahren entwickelt sich die Berufsinformationsmesse weiter: Nachhaltige Werbung um die Auszubildenden der Zukunft, Fachvorträge für Jugendliche, Arbeitgeber und Personalverantwortliche und viele weitere Veranstaltungen zu Ausbildung, Fort- und Weiterbildung und Studium werden während der beiden Tage geboten.

Da einige Bewerbungen für Praktika und Ausbildungsplätze direkt auf der Messe übergeben oder ausgesprochen wurden, kann man die BIM 2025 schon jetzt als Erfolg verbuchen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.