Berlin: Abschlussprüfung der Floristik im Botanischen Garten

Am 28. August 2019 finden im Botanischen Garten Berlin die praktischen Abschlussprüfungen der Ausbildenden zum/zur Florist*in statt.

Jede/r der Auszubildenden fertigt vier Werkstücke an. Bild: GABOT.

Anzeige

Am 28. August 2019 finden im Botanischen Garten Berlin die praktischen Abschlussprüfungen der Ausbildenden zum/zur Florist*in statt. Insgesamt 140 Werkstücke von 35 geprüften Auszubildenden werden von 17:30 bis 19:00 Uhr der Öffentlichkeit präsentiert. Die am Ende der 3-jährigen Ausbildung stehenden Prüfungen werden vor der Industrie- und Handelskammer abgelegt. Der Fachverband Deutscher Floristen, Landesverband Berlin / Brandenburg e.V. organisiert die Präsentation der Werkstücke und einen Berufswettkampf.

Jede/r der Auszubildenden fertigt vier Werkstücke an: einen Strauß, ein Gesteck, eine Pflanzschale und eine Themenarbeit aus den Bereichen Hochzeits-, Trauer-, Raum- oder Tischschmuck. Eine Prüfungssituation mit Kundenwunsch wird vorgegeben. Zusätzlich findet ein Straußwettbewerb statt, an dem ca. 15 Auszubildende des 2. und 3. Ausbildungsjahrs je einen Spätsommerstrauß fertigen.

Nach erfolgreich bestandener Prüfung starten die jungen Floristinnen und Floristen ins Berufsleben und können durch Fort- und Weiterbildung den Weg zum/zur Meister*in aufnehmen. Florist*in ist ein Kreativberuf, der mit Blumen und Pflanzen Stimmungen schafft. Der Umgang mit dem Menschen spielt eine wichtige Rolle. Schaufenster- und Verkaufsraumgestaltung sowie die Warenpräsentation sind wesentliche Bestandteile des Berufs. Hinzu kommen u. a. betriebswirtschaftliche Inhalte, wie Kalkulation und Warenwirtschaft sowie der komplexe Bereich der Verkaufsförderung.

Abschlussprüfung und Berufswettbewerb der Floristen und Floristinnen Eine Veranstaltung des Fachverband Deutscher Floristen, LV Berlin / Brandenburg e.V. und der PeterLenné-Schule, Oberstufenzentrum Natur und Umwelt und in Kooperation mit der branchenübergreifenden Initiative “Pflück Dein Glück".

Zeit: 28. August 2019, Mittwoch, 17:30-19:00 Uhr Öffentliche Präsentation der Prüfungs- und Wettbewerbsarbeiten

Ort: Botanischer Garten Berlin, Ausstellung im Neuen Glashaus

Eingänge: Königin-Luise-Str. (Bus 101, X83) Unter den Eichen (Bus M48) (ca. 10 Minuten Fußweg von den Eingängen zum Veranstaltungsort)

Kosten: inkl. Garteneintritt 6 Euro, erm. 3 Euro. Ab 17 Uhr 3 Euro (FDF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.