- Startseite
- bdla: Vielseitigen grünen Beruf kennenle...
bdla: Vielseitigen grünen Beruf kennenlernen
Es ist ein niederschwelliges Angebot und von dem ersten Kontakt kann der Impuls ausgehen für die Beschäftigung mit Landschaftsarchitektur, eine der spannendsten Planungsdisziplinen mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.Innerhalb des Webauftritts bdla.de wurde eine Landing-Page für Schüler entwickelt, die schülergerecht Einblicke in die Aufgaben der Profession gibt und dessen Expertise in den Kontext zu aktuellen Klimadebatten („Fridays for Future“) stellt.
Kurz und knapp werden der Berufsstand und insbesondere seine grünen Aspekte vorgestellt. Eine umfangreiche Bildergalerie präsentiert in emotionalen Bildern und kurzen Texten die vielen Facetten des Berufes. Interessierte Schüler erhalten konkrete Informationen zum Berufsbild Landschaftsarchitekt und zum Schülerpraktikum im Planungsbüro. Dafür werden Inhalte verschiedener Architektenkammern zum Download angeboten. Mit der Planungsbürosuche auf Landschaftsarchitektur-heute.de können Büros in der Nähe gefunden werden.
Informationen für Schüler: www.bdla.de/schuelerpraktikum
Informationen für Planungsbüros
Eine zweite Zielgruppe sind die Planungsbüros selbst. Sie bekommen auf einer eigenen Seite wertvolle Tipps und Handreichungen für die Durchführung von Schülerpraktika zur Verfügung gestellt, etwa auch zu rechtlichen Fragen. Hierbei wird u.a. auf Material der Agentur für Arbeit zurückgegriffen. Die Seite kann zukünftig auch als Materialsammlung genutzt werden, z.B. für „Best Practice“-Ideen für Schülerpraktika im Planungsbüro, damit diese als bereichernde Erfahrung erlebt werden.
Informationen für Büros: www.bdla.de/schuelerpraktikum-bueroinfo (bdla)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.