- Startseite
- bdla: Landschaftsarchitekten-Handbuch 20...
bdla: Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 erschienen
Auf 212 Seiten im handlichen A5-Format sind alle den Berufsverband betreffenden Fakten und Daten zusammengefasst. In bewährter Form und auf den aktuellsten Stand gebracht, liefert das Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 eine Übersicht über Strukturen und Statuten des Verbandes sowie seine Mitgliedschaften. Ein gesondertes Kapitel ist den Ergebnissen und Veröffentlichungen aus dem Wettbewerb Deutscher Landschaftsarchitektur-Preis gewidmet.
Im Kapitel Service finden sich die Profildarstellung „Landschaftsarchitekten - Planen für Mensch und Natur“ und „Serviceleistungen - Was der bdla seinen Mitgliedern bietet“. Eine fortgeschriebene Literaturliste vervollständigt den Buchabschnitt.
Großzügig gestaltet und auf den aktuellsten Stand gebracht, enthält das Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 das Verzeichnis der ca. 1300 bdla-Mitglieder sowie die Sachverständigenliste. Im Weiteren gibt es Auskunft über Ausbildungsstätten der Landschaftsarchitektur, die internationalen Landschaftsarchitekturverbände IFLA und IFLA-Europe, listet wichtige Behörden, Verbände und Institutionen von nationalem Rang auf.
Das Landschaftsarchitekten-Handbuch 2017-2018 ist im Patzer Verlag, Berlin/Hannover, erschienen. Die Publikation kostet 17 Euro und kann via Online-Bestellschein unter www.bdla.de bezogen werden. (bdla)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.