BCS Group: Alles bereit für die Demopark 2017

Das im Bereich der landwirtschaftlichen Mechanisierung führende italienische Unternehmen bezeugt seine Vielseitigkeit mit innovativen Lösungen für die Pflege von Grünflächen.

Alles bereit für die Demopark 2017. Bild: BCS Group.

Anzeige

Das Made in Italy von Gruppo BCS glüht die Motoren für die nächste Ausgabe der Demopark vor, die vom 11. bis zum 13. Juni in Eisenach auf dem Programm steht.

Der italienische Konzern, der sich auf Planung und Bau von Maschinen für Landwirtschaft und zur Pflege von Grünflächen spezialisiert hat, wird bei der Demopark eine breite Produktauswahl anbieten, die den in diesem Bereich Tätigen sowie den städtischen Behörden gewidmet ist.

Ma.Tra 350: Multifunktionale Arbeitsmaschine mit hydrostatischem Getriebe

BCS wird dem deutschen Markt den Rasenmäher mit hydrostatischem Getriebe Ma.Tra 350 der gleichnamigen Marke des Konzerns vorstellen, die den Maschinen zur Grünflächenpflege gewidmet ist.

Der Ma.Tra 350 ist mit seinem 39 PS-Motor und seinem Frontmähwerk, das das Gras auch sammelt, für Einsätze in Parks, Gärten und Beeten sowie für öffentliche Eingriffe auf Kreisverkehren und Straßenrändern gedacht.

Hohe Arbeitsgeschwindigkeit und Schnittqualität, mäßiger Wendekreis und große Stabilität garantieren hohe Leistungen auch bei Hanglagen und auf Böden mit geringer Haftung. Höchsten Fahrkomfort bietet die Kabine mit Lüftung und Kühlung oder Klimaanlage, die auf Anfrage verfügbar ist.

Und schließlich verdient der Ma.Tra 350 auch dank seiner Vielseitigkeit alle Hochschätzung: Seine professionellen Ausrüstungen, wie Rasenmäher, Mulchgerät und Schneeräumschild ermöglichen seinen Einsatz während aller Jahreszeiten.

Motormäher mit hydrostatischem Antrieb und Servolenkung mit hydraulischer Steuerung

Die Motormäher mit hydrostatischem Getriebe und Servolenkung mit hydraulischer Steuerung werden in den Versionen BCS 660 HY WS PowerSafe® und Ferrari 560 HY WS PowerSafe® angeboten. Diese Modelle sind weltweit die Einzigen, die mit der patentierten hydraulischen Kupplung PowerSafe® ausgestattet sind, die eine Mehrscheibenkupplung im Ölbad mit Direktflansch zum Motor besitzt. Sie sorgt für ein zuverlässiges, sicheres und sehr bequemes Fahrverhalten.

Gemeinsam mit der hohen Zug- und Bremskraft garantieren die Ergonomie der leicht auslösbaren Hebel absolut sichere Wendigkeit und vollständige Kontrolle selbst bei den schwierigsten Bedingungen.

Bei der Messe werden die Motormäher mit Sonderwerkzeugen ausgestattet.

Die neuen, superprofessionellen Mähbalken Dual Laser Elasto zeichnen sich durch die doppelt gegenläufige Bewegung von Messer und Zähnen aus. Dies stellt neben der optimalen Schnittqualität auch einen hohen Arbeitskomfort sicher, der auf die extrem geringen Vibrationen zurückzuführen ist.

Das Einzelrotor-Mulchgerät mit beweglichen Messern RollerBlade® eignet sich für die Kultivierung oder 'Hochleistungs'-Pflege von Ödland, Unterholz und ländlichen Parks auch in abhängenden Bereichen. Außerdem kann es für die Zerlegung von Beschneidungsrückständen und zur Unkrautbekämpfung in Zwischenreihenbearbeitungen eingesetzt werden. Die 'Y'-Messer zerreiben Brombeersträucher und Stauden, Gestrüpp und Gehölzschnitt, die dann einheitlich auf der gesamten Schnittbreite verteilt werden.

Spezialtraktoren der Serie K105

Die Spezialtraktoren der Serie K105 werden bei der Demopark in der "Special edition" vertreten sein, die sich durch ihre Livree in black & white auszeichnet.

Hier handelt es sich um sehr kompakte Maschinen - mit einer Breite von wenig mehr als einem Meter - die eine beachtliche Wendigkeit beim Rangieren bieten. In der patentierten Version Dualsteer® kann dank des Doppellenksystems ein Wendekreis von 70 Grad erreicht werden, der die Mittelnabe des Rahmens mit der Radlenkung verbindet.

Die Traktoren der Serie K105 sind mit einem 4-Zylinder-Kubota-Motor mit 3,8 Litern und 98 PS ausgestattet. Der Common Rail-Motor der letzten Generation garantiert eine präzise Kontrolle der Einspritzungssteuerung, eine effizientere Verbrennung, bessere Leistungen sowie einen geringeren Kraftstoffverbrauch. Die elektronische Verwaltung des Motors wurde betriebsintern von Gruppo BCS entwickelt. Der spezielle, elektronisch verwaltete, elektrohydraulische Umkehrer EasyDrive® ermöglicht dem Bediener die Fahrtrichtung zu ändern, ohne die Hände vom Lenkrad zu nehmen und ohne das Kupplungspedal zu verwenden, so dass das Fahrzeug folglich immer vollkommen unter Kontrolle ist.

Schließlich sorgt die optimale Gewichtsverteilung auf den zwei Achsen dafür, dass die Traktoren der Serie K105 die Rasenfläche nicht während der Pflegearbeiten zerstören.

BCS Group wird bei der Demopark mit der Ausstellung und mit dynamischen Tests in einem doppelten Demobereich mit den Modellen 565 und 589 zu den Hauptakteuren zählen.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.