- Startseite
- BBH: Launcht "Let Hope Bloom"
BBH: Launcht "Let Hope Bloom"
Die Auswirkungen der Corona-Krise auf den Zierpflanzensektor sind immens. Blumenbüro Holland ist intensiv damit beschäftigt, das Interesse der Konsumenten an Blumen auf positive und angemessene Weise hoch zu halten. Aus diesem Grund startet die Konsumentenkampagne „Let Hope Bloom” (Lasst Hoffnung blühen). Die Kampagne wird in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden und dem Vereinigten Königreich durchgeführt.
Blumige Hoffnungsbotschaft
Blumen haben eine starke Symbolik und sprechen in einer internationalen Sprache von Liebe und Freundschaft, von Wertschätzung, Unterstützung und Trost. Und von Hoffnung. Deshalb überbringen wir gerade jetzt mit Blumen eine wichtige Botschaft. Ob man sie sich nun tatsächlich nach Hause holen kann oder nicht – sie sind ein Hoffnungsschimmer in diesen schwierigen Zeiten.
Kampagne voller Hoffnung und positiver Nachrichten
Die Kampagne besteht aus einem Video und Fotos eines großen Blumenmotivs mit der Botschaft „LET HOPE BLOOM“ in Blütenlettern. Damit möchten wir zeigen, dass Blumen immer da sein werden. Und wir möchten den Ländern und Menschen, die stark betroffen sind, einen hoffnungsvollen Gruß senden. Jeder kann die Blumenbotschaft über die sozialen Medien mit der universellen Botschaft #lethopebloom teilen.
Mediale Verbreitung
Die Kampagne wird über verschiedene Medien nach außen getragen sowie auf Instagram, Facebook, YouTube und der Website Tollwasblumenmachen.de verbreitet. Auch Produzenten, Handelsunternehmen und Blumenfachgeschäfte können das Video und Bildmaterial auf ihren Kanälen verwenden und teilen.
Gut zu wissen
Bei der Kreation des Blumenmotivs hat Blumenbüro Holland 200.000 Blumen gekauft und verwendet. Ein Team von zwanzig Personen arbeitete an dieser Installation und benötigte 1 Tag für das eine große Motiv. Die Richtlinien des RIVM, der niederländischen Behörde für Gesundheit und Umweltschutz, strikt befolgt und bei unseren Überlegungen die Stimmung in der Gesellschaft berücksichtigt. Die Dutch Flower Group hat für die Produktion dieser Kampagne Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt und gemeinsam mit ihren Gartenbaubetrieben umfangreiche logistische und praktische Unterstützung geleistet. Die Produktion erfolgte auf einer Fläche von 50 mal 80 Metern. (BBH)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.