- Startseite
- BAUHAUS: Bunt, lecker und klima-fit
BAUHAUS: Bunt, lecker und klima-fit
Ab 14. April zeigt BAUHAUS mit 15 Themenstelen, wie die gesellschaftlich relevanten Themen Klima, Umwelt, Ernährung und Energie von jedem im eigenen Zuhause umgesetzt werden können. Bunter Raum für Nützlinge, ein selbst geschaffener Nasch- oder Kräutergarten sowie pflegeleichte, klima-resistente Pflanzkombinationen, umgesetzt in klassischen Balkonkästen, dienen den Besuchern als konkrete Ideen und Inspirationen.
Über 50 unterschiedliche Blumenkästen, die auf 15 über das BUGA 23-Gelände verteilten Themenstelen präsentiert werden, zeigen beispielhaft, wie ein buntes Bienenbuffet, ein leckerer Naschgarten oder eine besonders trockenresistente Bepflanzung im eigenen Umfeld umgesetzt werden kann. Sie verdichten die Leitthemen der BUGA 23, Umwelt, Klima, Energie und Nahrungssicherung, auf wenigen Quadratzentimetern und machen ihre inhaltliche Vielfalt unmittelbar für die Besucher sichtbar und erlebbar. So wird das Thema „Umwelt“ durch eine besonders insektenfreundliche Bepflanzung in verschiedenen Farbwelten umgesetzt; das Thema „Klima“ durch hitzetolerante und wasserspeichernde Balkonpflanzen mit Einfluss auf das städtische Nanoklima, das Thema „Nahrungssicherung“ durch das Aufgreifen der Trends zum „Urban Gardening“ und zur Selbstversorgung sowie das Thema „Energie“ durch klimafreundlich produzierte Blumenkästen, die mehrheitlich aus recyceltem Material stammen.
BAUHAUS will inspirieren, informieren und zum Selbermachen anregen „Mit dem BUGA-Beitrag interpretieren wir den Blumenkasten und seine Wirkung ganz neu. Das Konzept und die Idee ist für jedermann leicht zu realisieren und beschert schnelle, nachhaltige und erlebbare Erfolge im persönlichen Umfeld – auf dem eigenen Balkon oder im eigenen Garten. Ein Blumenkasten bietet dabei unzählige Möglichkeiten, sich selbst und seiner Umgebung etwas Gutes zu tun. Die Besucher der BUGA 23 finden mit unseren Themenstelen konkrete und umsetzbare Ideen und Inspirationen für Zuhause“, so Helmut Rödiger, Bereichsleiter Einkauf Garten bei BAUHAUS.
„BAUHAUS ist als regionaler Gold-Partner sehr wichtig für uns. Der Spezialist für Haus und Garten unterstützt uns auch mit Infrastruktur und seiner Logistik. Hinzu kommen Ausstellungsbeiträge, die auf beiden Geländen sichtbar werden, und unsere Leitthemen, die auch bei BAUHAUS und den eigenen Nachhaltigkeitszielen eine zentrale Rolle spielen, aufgreifen sowie ein sehr spannender, aber noch geheimer Ausstellungsbeitrag, der spektakulär werden wird“, erklärt Michael Schnellbach, Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH, am Rande der BUGA-Pressekonferenz Ende März.
Blumenkasten neu gedacht und für Jedermann umsetzbar
Als Partner der BUGA 23 knüpft BAUHAUS an seine langjährige enge Bindung zur Stadt Mannheim an, wo 1960 das erste Fachcentrum öffnete. Schon bei der Bundesgartenschau 1975 war das Unternehmen Sponsorenpartner. In diesem Jahr möchte BAUHAUS mit seinem Ausstellungsbeitrag den Besuchern die Möglichkeiten aufzeigen, die Ideen und Lösungen der BUGA 23 zu den Leitmotiven Umwelt, Klima, Ernährung und Energie auf das eigene Zuhause zu übertragen und sie selbst aktiv umzusetzen. (BAUHAUS)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.