BASF: Zulassungsdossiers für neue Herbizid-Wirkstoffe

BASF hat den weltweiten Zulassungsprozess für zwei neue Herbizid-Wirkstoffe gestartet.

BASF reicht Zulassungsdossiers für zwei neue Herbizid-Wirkstoffe ein. Bild: BASF.

Anzeige

Das Unternehmen BASF hat die Zulassung für das Herbizid Luximo™ in der Europäischen Union (EU) und in Australien und für das Herbizid Tirexor™ in Australien beantragt. Die Einreichungen sind wichtige Meilensteine zur Erweiterung des weltweiten Herbizid-Portfolios von BASF. Die beiden Wirkstoffe sind sehr leistungsstark bei der Bekämpfung einer breiten Palette von schwer zu kontrollierenden Gräsern und breitblättrigen Unkräutern. Sie werden Landwirten weltweit dabei helfen, ihre Kulturen erfolgreich zu schützen und gleichzeitig die anhaltende Herausforderung von Herbizidresistenzen zu bewältigen.

BASF blickt auf eine mehr als sieben Jahrzehnte währende erfolgreiche Forschung und Entwicklung im Bereich der Herbizide zurück. Luximo und Tirexor sind die neuesten Lösungen und herausragende Beispiele für unsere Verpflichtung, innovative Wirkstoffe zu entwickeln, um Kulturpflanzen zu schützen und Erträge zu maximieren“, sagt Markus Heldt, Leiter des BASF-Unternehmensbereichs Crop Protection. „Der konstante und enge Austausch mit unseren Kunden hat uns geholfen, wirksame Lösungen für Landwirte zu finden, die sie im Rahmen desResistenzmanagements schnell und umweltfreundlich unterstützen.“

Luximo™ ist ein wichtiges Herbizid, das für Landwirte eine zentrale Rolle bei der effektiven Kontrolle von Unkräutern spielen wird. Der Wirkstoff bietet eine Bodenwirkung und erfasst bei der Anwendung vom Vorauflauf bis in den frühen Nachauflauf eine breite Palette von Gräsern, einschließlich schwer kontrollierbarem Ackerfuchsschwanz und Weidelgras in Wintergetreide. Das Molekül verfügt über einen neuartigen Wirkungsmechanismus und hilft so Gräser zu kontrollieren, die Resistenzen entwickelt haben. Da keine Kreuzresistenzen bekannt sind, stärkt Luximo™ bereits bestehende integrierte Systeme zur Unkrautbekämpfung und ermöglicht ein nachhaltiges Resistenzmanagement.

Tirexor™ ist ein neues Protoporphyrinogen Oxidase (PPO) hemmendes Herbizid. Es hat die einzigartige Fähigkeit, PPO-resistente Unkräuter, einschließlich dem schwer zu kontrollierenden Amarant und dem beifußblättrigen Traubenkraut, zu bekämpfen. Das neue Herbizid wirkt schnell, so dass Blattwirkungen bereits nach einem Tag auftreten können. Der Einsatz von Tirexor™ ist weltweit in einer Vielzahl von Nutzpflanzen geplant, darunter Getreide, Mais, Soja, Hülsenfrüchte, Ölpalmen sowie zahlreiche Baumobst- und Nusspflanzen. Darüber hinaus ist es seit 20 Jahren der erste neue Wirkmechanismus für die vollständige Kontrolle von Unkräutern vor der eigentlichen Aussaat. Als flexibel einsetzbares Herbizid ermöglicht Tirexor™ auch die Kontrolle von bestimmten Gräsern und breitblättrigen Unkräutern im australischen Getreideanbau, wie zum Beispiel Wildrettich, Weidelgras und Kapwurz.

Nach der Registrierung durch die jeweiligen Behörden plant BASF erste Markteinführungen von Luximo™-basierten Produktformulierungen bereits für 2020 in Australien und für 2021 in Großbritannien. Gleiches gilt für Tirexor™-basierte Produktformulierungen, die nach Registrierung der jeweiligen Behörden voraussichtlich ab 2020 in Australien eingeführt werden. Weitere Zulassungsanträge sind für beide Herbizide in wichtigen Märkten weltweit geplant. (Quelle: BASF)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.