- Startseite
- Baden-Württemberg: Tarifrunde 2019 der O...
Baden-Württemberg: Tarifrunde 2019 der Obst- und Gemüseverarbeiter
Die Tarifkommission der Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten, (NGG), Landesbezirk Südwest hat am Mittwoch, 16. Januar 2019 in Stuttgart über die Tarifrunde 2019 beraten und die Forderungen aufgestellt.
Angesichts eines erfolgreichen Jahres 2018 für die obst- und gemüseverarbeitenden Betriebe im Land fordert die Tarifkommission für die rund 2.600 Beschäftigten eine Steigerung der Entgelte um 6,45% mindestens jedoch 180 Euro bei einer Laufzeit von 12 Monaten. Für die Auszubildenden fordert die Tarifkommission eine Steigerung der Entgelte um ebenfalls 6,4% sowie eine tarifliche Regelung zur unbefristeten Übernahme der Auszubildenden im erlernten Beruf.
Die Tarifkommissionsmitglieder berichteten aus ihren Betrieben, dass es dort aktuell sehr gut läuft. „Die Kolleginnen und Kollegen in den Betrieben haben Arbeit ohne Ende, Überstunden und zusätzliche Schichten sind an der Tagesordnung!“, betont Uwe Hildebrandt. „Die Beschäftigten haben es daher verdient, angemessen an den wirtschaftlichen Erfolgen ihrer Betriebe beteiligt zu werden.“
„Auch angesichts des steigenden Fachkräftebedarfs in der Branche ist eine deutliche Tarifanpassung dringend geboten.“, so Hildebrandt.
Der aktuelle Lohn- und Gehaltstarifvertrag wird fristgerecht zum 28. Februar 2019 gekündigt.
Betroffen sind u.a. die folgenden Betriebe: ADM Wild in Eppelheim, Agrana Fruits in Konstanz, Dr. August Oetker in Ettlingen, Ernteband in Winnenden, Feldmann in Karlsruhe, Hengstenberg mit den Standorten Bad Friedrichshall und Esslingen, Naturella Getränke (Emig) in Waibstadt, Sunval in Waghäusel und Allos Schwarzwald in Freiburg.
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.