- Startseite
- AuGaLa: Schülerwettbewerb der Landschaft...
AuGaLa: Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner
Aktuelles Motto – zeitgemäßes Medium
„GRÜNES LICHT FÜR ... “, mit neuem Schwerpunkt ruft der Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner diesmal dazu auf, sich für ARTENVIELFALT stark zu machen. Ein wichtiges Thema, das gerade in der Zielgruppe der Jugendlichen eine hohe Aufmerksamkeit erfährt. Vom 15. März bis zum 7. Juni 2021 können die Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Jahrgangsstufe mit ihrer Schulklasse, einer Arbeitsgruppe oder alleine am Wettbewerb teilnehmen. Im Team der Klasse/AG oder als Einzelperson – bewusst offen gehalten wurde für die rund 13- bis 16-Jährigen nicht nur, wer teilnehmen kann, sondern auch die Aufgabe. Denn je geringer die Hürden, desto größer die Resonanz.
Die Aufgabe: kreativer Einsatz des Smartphones
Das Smartphone gehört heute zum Leben der Jugendlichen – die Verbreitung nähert sich den 100%. Dementsprechend lautet die Aufgabe des Schülerwettbewerbs 2021 kurz und knapp:
• Eröffnet einen Instagram-Account, auf dem Ihr rund um den Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner bloggen könnt.
• Erstellt 15 Bilder oder Videos von geschützten heimischen Pflanzen oder Tieren in ihrem natürlichen Lebensraum und ladet sie auf Eurem Instagram-Konto hoch.
• Jedes Bild oder jeder Film sollte mit dem wissenschaftlichen Namen der Art betitelt werden.
• Sammelt zudem Informationen zum Schutzstatus, zu Erhaltungsmaßnahmen etc. und fügt diese hinzu.
• Verseht jedes Bild mit dem Hashtag #GrünesLichtFürArtenvielfalt.
Der Gewinner-Blog wird per Voting ermittelt, bei dem jeder abstimmen kann. Und selbstverständlich gilt auch für den 2021er Schülerwettbewerb der Landschaftsgärtner: Datenschutz wird großgeschrieben! Personenbezogene Daten werden im Online-Anmeldeverfahren nicht abgefragt. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer müssen lediglich die Schule, die Klasse und den Namen des eröffneten Instagram-Accounts eintragen.
Bis zu 3.000 Euro für die Klassenkasse
Ob die Schülerinnen und Schüler alleine oder im Team teilnehmen, der Preis geht immer in die Klassenkasse – und 2021 gibt es die Chance auf 3.000 Euro für den ersten Platz, 2.000 Euro für den zweiten sowie 1.000 Euro für den dritten. Da lassen sich in der Tradition des Schülerwettbewerbs der Landschaftsgärtner manch „grüne“ Schulprojekte verwirklichen. Alle Details finden sich unter www.schoenerewelt.de. (AuGaLa)
Kommentare (0)
Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.