AIPH: Tour zu Betrieben und zur GreenTech 2019

Zusammen mit der Flora Culture International hat die AIPH ein dreitägiges Programm auf die Beine gestellt. Neben der Besichtigung zahlreicher namhafter Gartenbaubetriebe steht auch ein Aufenthalt auf der GreenTech 2019 auf dem Programm.

Auch ein Besuch bei Anthura steht bei der FCI-Tour auf dem Programm. Bild: GABOT.

Anzeige

FloraCulture International (FCI), das Fachmagazin für die Gartenbauindustrie, hat ein Programm für Fachbesuche in der Region Westland entwickelt, einer Region der Niederlande, die als "Gewächshaushauptstadt" des Landes bezeichnet wird.

Die FCI-Touren werden in Zusammenarbeit mit der International Association of Horticultural Producers (AIPH) und der GreenTech 2019, der vom AIPH anerkannten internationalen Gartenbaumesse, organisiert.

Mit jahrelanger Erfahrung in der Gartenbauindustrie hat die FCI ein inspirierendes und informatives dreitägiges Programm entwickelt, das eine Besichtigung folgender Betriebe umfasst: Anthura, Beekenkamp Breeding, Schneider B.V., Lily Looks, Royal Flora Holland, LMC Chyrsantem, Fransen Roses, Dynaplant und der AIPH 'International Grower of the Year 2018' Ter Laak Orchids.

Die Tour schließt auch einen ganztägigen Aufenthalt auf der internationalen Gartenbaumesse 'GreenTech' im RAI Amsterdam ein. GreenTech ist eine Plattform für die führenden Unternehmen der Gartenbauindustrie, darunter viele niederländische Produzenten, Bauunternehmen und Lieferanten. Die Pavillons der Messe bieten einen detaillierten Einblick in Branchentrends und Entwicklungen in Bereichen wie Bio-, Cannabis- und vertikale Landwirtschaft sowie Präzisionsgartenbau. Die Ausstellung verfügt auch über drei Theater, die sich der Verbreitung von Wissen über die neuesten Entwicklungen aus der ganzen Welt widmen. Mit einer Besucherzahl von über 11.000 Personen bietet die Messe ideale Networking- und Bildungsmöglichkeiten in den Bereichen Gartenbautechnik und Innovation.

"FCI Tours wird auch Züchtern, Propagatoren, Entwicklern und Exporteuren, die ihr Geschäft und ihre Märkte weiterentwickeln wollen, einen exklusiven Blick hinter die Kulissen einiger der weltweit führenden Zierpflanzenhersteller bieten. Die Führungen werden anderen in der Branche tätigen Personen helfen, indem sie unter anderem wertvolle Erkenntnisse für Benchmarking, Erfahrungsaustausch, Technologie- und Innovationsübernahme vermitteln", sagt FCI-Chef Ron van der Ploeg.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.