AIPH: Genehmigt die EXPO 2021 DOHA

Der Antrag des Staates Katar wurde für eine Internationale Gartenbauausstellung wurde genehmigt. Die Expo soll die Ökologisierung von Wüstengebieten in den Vordergrund stellen.

Von Links nach Rechts: AIPH Generalsekretär General Tim Briercliffe, Botschafter Katars in Frankrei Ali Bin Jassim Al-Thani, Minister für Gemeinde und Umwelt Katar seine Exzellenz Abdulla Bin Abdulaziz Al Subai, Präsident von AIPH Bernard Oosterom. Bild: AIPH.

Anzeige

Die International Association of Horticultural Producers (AIPH) hat einen Antrag des Staates Katar genehmigt, 2021/22 eine Internationale A1 Gartenbauausstellung auszurichten. Die Genehmigung der Expo 2021 Doha (Katar) wurde im März 2018 mit der formellen Anerkennung durch das BIE (Bureau International des Expositions) am 22. November 2018 abgeschlossen.

Die Expo wird von Ende 2021 bis Anfang 2022 in Doha, Katar, stattfinden und sich auf die Ökologisierung der Wüste und die Verbesserung der Umwelt konzentrieren. Auf einer Fläche von mindestens 50 Hektar werden rund 3 Mio. Besucher erwartet.

Bei der Durchführung der Expo 2021 in Katar wird die Tatsache in den Vordergrund gestellt, dass Klima, Wasser und Boden unverzichtbare und gefährdete Ressourcen sind. Basierend auf der Qatar National Vision 2030 sind die Ziele der Expo 2021 Qatar vielseitig. Die Expo zielt darauf ab, der Gastgeber der ersten Gartenbauausstellung in einer Region mit Wüstenklima sein, Vertreter des globalen Gartenbaus als Besucher zu Empfangen um einen Hochqualitativen Austausch von Wissen und Erfahrungswerten zu gewährleisten und die Region bei der Anwendung des Green City Konzepts im Nahen Osten voranzubringen. Des weiteren sollen Innovationen im Gartenbau rund um die Situation des Klimas, Wassers und Bodens, sowie internationale Investitionen und Geschäftsmölichkeiten für das Ausland in Katar gefördert werden. Auch eine Verbindung zwischen Natur, Sport und menschlicher Gesundheit und die Entwicklung eines "internationalen Parks" zur Unterstützung der FIFA Fussball-Weltmeistershaft 2022. 

Tim Briercliffe kommentierte die Genehmigung des AIPH-Generalsekretärs wie folgt: "Die Genehmigung dieser Expo stellt eine aufregende neue Gelegenheit für die Entwicklung des Gartenbaus und der Stadtbegrünung in Katar und der gesamten Nahostregion dar. Dies wird eine einzigartige Chance für die Welt darstellen, zu demonstrieren, wie Pflanzen und Landschaft den Herausforderungen heißer, wüstenartiger Länder begegnen können. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit der Regierung von Katar, um dies zu einem großartigen Ereignis zu machen, das nur ein Jahr vor der Ausrichtung der FIFA Fussball-Weltmeisterschaft stattfinden wird".

Seine Exzellenz Abdulla Bin Abdulaziz Al Subai, Minister für Gemeinde und Umwelt im Staat Katar, sagte: "Es ist von größter Bedeutung, die Expo 2021 Doha als Impulsgeber für den Bau von Parks, die Entwicklung des Gartenbaus und das Pflanzen von Blumen, Pflanzen und Bäumen in rauen Klimazonen in Bezug auf Hitze, Salzgehalt und Trockenheit zu betrachten. Daher sind wir sehr stolz darauf, dass in Doha eine interaktive, multifunktionale Ausstellung mit dem Ziel stattfindet, die natürliche Umwelt auf internationaler Ebene zu verbessern. Wir hoffen, dass viele Länder an dieser wichtigen und interaktiven Veranstaltung mit ihren eigenen inspirierenden Inhalten teilnehmen werden. Wir ermutigen die Länder, ihre Technologie und ihr Wissen mit Nationen zu teilen, die mit rauen Klimazonen konfrontiert sind, damit wir tiefgreifende finden können von denen alle profitieren. Da wir den größten Teil unseres Lebens in Städten verbringen, sollten wir die Attraktivität von Städten und Grünanlagen als wichtig und bedeutsam betrachten."

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.