AdJ: Jahrestagung mit neuen Gesichtern

Die AdJ-Jahrestagung des Junggärtner-Hauptamts fand vom 24. bis 25. Oktober in Grünberg statt.

Die Tagungsteilnehmer in Grünberg (v. l. n. r.): Caroline Pantke, Bildungsreferentin Bundesgeschäftsstelle, Nina Kratzer, bayerische Bildungsreferentin, Katja Einecke, Sachbearbeiterin Bundesgeschäftsstelle, Ceylan Ipek, Geschäftsführerin Bundesgeschäftsstelle, Julia Fendel, baden-württembergische Bildungsreferentin und Franziska Schorr, rheinland-pfälzische Verbandsreferentin. Bild: AdJ.

Anzeige

Die Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft deutscher Junggärtner e. V. (ZVG) fand vom 24. bis 25. Oktober 2018 in Grünberg statt. Mit der Bildungsreferentin Julia Fendel aus Baden-Württemberg, der Verbandsreferentin Franziska Schorr aus Rheinland-Pfalz, der Sachbearbeiterin Katja Einecke und der Geschäftsführerin Ceylan Ipek aus der Bundesgeschäftsstelle, waren vier neue Gesichter bei der AdJ-Hauptamtstagung.

Die Teilnehmerinnen thematisierten die aktuelle Sachlage in den jeweiligen Landesverbänden, sprachen über Verbandsentwicklung und Problemlösungen und trieben den Plan eines noch stärkeren Austauschs untereinander voran. Auch die aktuellen Sachstände der beiden Junggärtner-Netzwerke aus Obstbau und GaLaBau wurden vorgestellt. Weiterhin wurden der Ablauf der Erstentscheide des Berufswettbewerbes, die Erstellung neuer Werbemittel und die Arbeitsabläufe mit der neuen Homepage besprochen. Die durchgeführte Roadshow, die das gesamte Jahr deutschlandweit unterwegs war, wurde resümiert und die Sieger der Preise ausgelost. (ZVG/AdJ)

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.