3.BHB-GardenSummit: Spannende und informative Themen auf dem Programm

Am 6. und 7. September begrüßt der BHB die Gartenbranche zum 3.BHB-GardenSummit 2016. Die Veranstaltung bietet den Unternehmen des Gartenfachmarktes aus Handel, Industrie und Dienstleistungssektor auch in diesem Jahr wieder eine informative Bühne zum intensiven Gedanken- und Meinungsaustausch, all dies konzentriert auf einen Veranstaltungstag und ein Get-together beim Barbecue am Vorabend.

Anzeige

Am 6. und 7. September begrüßt der BHB die Gartenbranche zum 3.BHB-GardenSummit 2016. Die Veranstaltung bietet den Unternehmen des Gartenfachmarktes aus Handel, Industrie und Dienstleistungssektor auch in diesem Jahr wieder eine informative Bühne zum intensiven Gedanken- und Meinungsaustausch, all dies konzentriert auf einen Veranstaltungstag und ein Get-together beim Barbecue am Vorabend. 

Der BHB hat wieder ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. So fragt z.B. Angela Schmidt-Willacker in ihrem Vortrag: "Die Grüne Branche: Alles im grünen Bereich?" und blickt dabei auf gesamtwirtschaftliche Rahmenbedingungen, die Konsumlaune und aktuelle Trends aus dem GfK-Handelspanel. 

Sebastian Klein und Benjamin Denning beleuten die Ergebnisse und Schlussfolgerungen aus der Studie: "Ausweitung der Kampfzone – Der Garten wächst, Ihre Zielgruppen auch!" während Dr. Johannes B. Berentzen und Gerald Lindinger-Pesendorfer ihren Fokus auf ein anderes Thema legen: "Mit Handelsmarken Mehrwert schaffen – für Handel und Lieferanten". Dabei werten sie eine entsprechende Studie zum Spannungsfeld von Marken vs. Private Labels aus und zeigen, wie man mit Handelsmarken Kundenattraktivität und Wertschöpfung steigern kann. 

Ein weiterer Schwerpunkt auf dem 3.BHB-GardenSummit ist die Podiumsdiskussion "Eigenmarken im Gartenhandel", in der Fachleute aus verschiedensten Bereichen das Thema vielseitig und interessant beleuchten und den Teilnehmern des Summits zahlreiche Informationen und Anregungen mit auf den Weg geben. 

Das komplette Vortragsprogramm mit Anmeldeformular finden Sie im Internet unter www.gardensummit.de.

Neuen Kommentar schreiben

Kommentare (0)

Bisher sind keine Kommentare zu diesem Artikel erstellt worden.